Zum Jahresabschluss empfängt der SSV Jahn am Sonntag (Anstoß 13.30 Uhr) den SV Darmstadt 98. Auf der Pressekonferenz vor dem 17. Spieltag sprach Chef-Trainer Andreas Patz darüber, wie die Jahnelf das Spiel angehen wird, um mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen.
Chef-Trainer Andreas Patz…
…über das Personal: “Die Personalsituation ist eher schlechter als besser geworden. Wir sind mittlerweile bei sieben bis acht Spielern, die uns nicht zur Verfügung stehen. Neben den Langzeitverletzten Benedikt Saller, Christian Schmidt, Oscar Schönfelder und Max Meyer ist Sebastian Ernst zu nennen. Seine Hand-OP hat er gut überstanden, aber er steht uns dieses Jahr nicht mehr zur Verfügung, genauso wie Nico Ochojski, der so langsam ins Aufbautraining geht. Dejan Galjen fällt ebenfalls wegen einer Syndesmosebandverletzung aus und wird hoffentlich Mitte Januar wieder einsteigen können. Poldi Wurm ist zwar nach seiner Bänderverletzung im Lauftraining, aber wir müssen schauen, ob es bis Sonntag reicht.”
…über die Analyse der 2:4-Niederlage in Karlsruhe: “Wir hatten dieses Mal eine lange Woche, konnten viel an den Inhalten arbeiten und das Spiel in Karlsruhe aufarbeiten. Es hat noch einmal wehgetan zu sehen, wie wir das Spiel verloren haben. Es war mehr drin und wir wollten unbedingt etwas mitnehmen. Man hat gesehen, dass wir mithalten können und haben auch Lob für unsere Leistung bekommen, aber von diesem Lob können wir uns nichts kaufen. Es wäre möglich gewesen, aber die Fehler, die wir gemacht haben, dürfen uns nicht passieren, wenn wir Spiele gewinnen und erfolgreich sein wollen. Wir haben die Fehler klar benannt und der Blick geht jetzt nach vorne.”
…über den kommenden Gegner SV Darmstadt 98: “Darmstadt ist für mich die Mannschaft der Stunde in der zweiten Liga. Sie haben die beste Offensive und auch in manchen Spielen fünf Tore geschossen. Sie haben sich ein wenig in einen Rausch gespielt und bringen viel individuelle Qualität mit. Gerade in der Offensive haben sie viel Tiefgang und eine gute Besetzung in der Box, in die sie immer wieder Bälle hinein spielen. Sie haben bei den zweiten Bällen eine gute Präsenz und arbeiten defensiv aus einer guten Ordnung heraus stark gegen den Ball.”
…darüber, wie der SSV Jahn das Spiel gegen Darmstadt angehen will: “Wir wissen, was auf uns zukommt. Wir wussten auch in Karlsruhe, was auf uns zukommt und wir haben gezeigt, dass wir mithalten können, aber auch aufgezeigt bekommen, dass jeder Fehler knallhart bestraft wird. Wir haben die Jungs darauf sensibilisiert, diese Fehler abzustellen und 90 Minuten den vollen Fokus zu haben. Wenn man die Leistung in Karlsruhe sieht, ist nicht alles schlecht, sondern auch viel Gutes dabei, wie wir uns auswärts bei so einem Gegner Chancen erspielt haben. Aber wir sind defensiv nicht an die hundert Prozent gekommen, und die Jungs wissen, dass sie das im Spiel gegen Darmstadt wieder abrufen müssen und das die Basis ist. Wir wollen unsere Phasen nutzen und haben das ein oder andere ausgemacht, wo wir unsere Stärken einbringen können. Wenn wir in diesen Momenten da sind und defensiv im Kollektiv gut stehen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir hier zuhause einen guten Jahresabschluss schaffen können. Wir wollen das letzte Spiel zuhause mit Freude und viel Mut angehen und den Fans und dem Verein etwas zurückgeben.”