Zum Hauptinhalt

Deutscher Fußball-Bund verleiht Sepp-Herberger-Award an SSV Jahn

Auszeichnung für das Projekt "Jahn Resozialisierung" mit 2. Platz & 8.000 Euro
· Jahn Resozialisierung ·

Bei den diesjährigen Sepp-Herberger-Awards zeichnete der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den SSV Jahn Regensburg e.V. (nachfolgend „SSV Jahn“ genannt) für das Projekt “Jahn Resozialisierung” mit dem 2. Platz und einem Geldpreis von 8.000 Euro aus. Bei der Verleihung am 31. März in Wolfsburg nahm der SSV Jahn den Preis in der Kategorie “Resozialisierung” entgegen, der stellvertretend für das stetig wachsende Engagement in den 19 Projekten der Sozialinitiative “Jahn Sozial: Brücken für Regensburg“ steht.

Alljährlich verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Sepp-Herberger-Awards für beeindruckendes ehrenamtliches Engagement an Akteure des organisierten Fußballs. 1977 gründete der DFB die Sepp-Herberger-Stiftung – zum 80. Geburtstag des Trainers der deutschen Nationalmannschaft von 1936 bis 1964, der seinen Nachlass “in guten Händen” wissen wollte. Zeit seines Lebens engagierte er sich in mehreren sozialen und karitativen Projekten und setzte sich vor allem für die Resozialisierung von Strafgefangenen ein.

In diesem Jahr zeichnete der DFB in der Kategorie “Resozialisierung” den SSV Jahn für das Projekt “Jahn Resozialisierung” der Sozialinitiative “Jahn Sozial: Brücken für Regensburg” mit dem 2. Platz und einem Geldpreis in Höhe von 8.000 Euro aus. Christoph Scholler (Manager Sponsoring Aktivierung & CSR) und Bastian Göller (Referent der sportlichen Leitung) nahmen den Preis stellvertretend für den SSV Jahn bei der Verleihung am 31. März in Wolfsburg entgegen.

Im Rahmen des Projekts “Jahn Resozialisierung” besuchen Spieler des SSV Jahn Justizvollzugsanstalten in Ostbayern und kommen mit Gefangenen ins Gespräch. Zentrale Thematik dieser Veranstaltung ist die enorme Bedeutung des Sports als integrativer Faktor in der heutigen Gesellschaft. Spieler und Gefangene tauschen sich über ihre verschiedenen Lebensrealitäten sowie die verbindende Kraft des Sports aus, der für beide Seiten in den Themen Motivation, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen von großer Bedeutung ist. Abgerundet wird der Besuch mit einem gemeinsamen Fußballspiel in der Sporthalle der JVA oder einer gemeinsamen Sporteinheit. Erst Ende des vergangenen Jahres waren bei der letzten Durchführung des Projektes mit den beiden Jahn Profis Florian Ballas & Alex Weidinger sowie Athletiktrainer Christoph Rezler mehrere Jahn Protagonisten zu Besuch in der JVA Regensburg.

Oliver Hein, Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regensburg e.V., misst dem Preis eine hohe Bedeutung zu: “Die Auszeichnung des DFB ist nicht nur eine Anerkennung für das Projekt “Resozialisierung”, sondern auch für unsere gesamte Sozialinitiative ‘Jahn Sozial: Brücken für Regensburg’. Mit unseren 19 Projekten wollen wir als Botschafter für Ostbayern Brücken bauen für Menschen, die sich aus verschiedensten Gründen mit Hindernissen konfrontiert sehen. Als maßgeblicher Förderer unterstützt uns dabei seit Jahren die TELIS FINANZ AG. Darüber hinaus hat sich in den vergangenen Jahrens ein breites Feld an weiteren wichtigen Förderern gefunden. Ein besonderer Dank geht zudem an die Justizvollzugsanstalten in Regensburg, Straubing und Landshut, mit deren tatkräftiger Unterstützung wir in den vergangenen Jahren das Projekt “Jahn Resozialisierung” regelmäßig umsetzen konnten.”

“Wir wollen mit der Veranstaltung die Menschen in den Mittelpunkt stellen, die oft unbemerkt von einer breiten Öffentlichkeit Herausragendes leisten”, sagt DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert, Vorsitzender des Vorstandes der DFB-Stiftung Sepp Herberger. “Mit den Sepp-Herberger-Awards machen wir ihre Aktivitäten bekannt, ehren das Engagement und wollen weitere Fußballorganisationen motivieren, sich auf ähnliche Weise zu engagieren.”

Friso Gentsch/VW
Carsten Kobow/DFB-Stiftung Sepp Herberger
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining