Am Sonntag reist der SSV Jahn Regensburg zum direkten Konkurrenten vom SV Sandhausen. Chef-Trainer Mersad Selimbegovic sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spieltag …
.. über die Personalien: “Leider ist die Liste erneut gewachsen, leider bekommen wir erneut eine Maske: Wastl Nachreiner ist gestern früh erfolgreich an der Nase operiert worden, die er sich im Training gebrochen hatte. Wir warten ab, ob es bereits in der nächsten Woche wieder für das Mannschaftstraining reicht oder länger dauern wird. Die Befürchtung bei Minos Gouras hat sich leider bestätigt. Für ihn ist die Saison aufgrund eines Syndesmosebandrisses vorbei. Bene Saller ist bekanntlich nach seiner Roten Karte für zwei Spiele gesperrt. Blendi Idrizi und Oscar Schönfelder befinden sich im Aufbautraining. Idrizi könnte bereits nächste Woche wieder zur Verfügung stehen. Bei Schönfelder ist weiterhin Geduld gefragt, auch wenn er es gut macht.”
… über den Ersatz für Vize-Kapitän Saller: “Christian Viet und Konrad Faber sind zwei Optionen. Wir im Trainerteam müssen uns bedacht entscheiden, weil wir uns auf den Gegner einstellen müssen. Es ist bisher noch offen, ob Sandhausen mit einer Fünferkette oder im 4-3-3 agieren. Davon wird unsere Entscheidung abhängen, aber auch von den letzten beiden Trainingseinheiten in dieser Woche. Faber hat es in der vergangenen Woche gut gemacht und ist auch wieder voll dabei.”
… über die mögliche Anspannung vor dem Spiel: “Ich hoffe, dass alle wissen, wie bedeutend das Spiel ist. Die Anspannung ist schwer zu greifen, aber sie unterscheidet sich nicht großartig von den anderen Spielen. Wir wissen, dass wir punkten müssen. Die Anzahl der Spiele nimmt weiter ab. Wir dürfen diese Anspannung aber auch nicht überbewerten und aufbauschen, sonst bleibt sie ständig im Hinterkopf und führt zum Verkrampfen. Das können wir nicht brauchen.”
… über den kommenden Gegner SV Sandhausen: “Auf uns wartet ein Gegner, der sich in den vergangenen Spielen etwas berappelt und gepunktet hat. Sie werden alles dafür tun, die Punkte zu behalten. Es wird ein Kampf. Darauf müssen wir uns einstellen. Es geht nicht darum, schönen Fußball zu spielen, wie in den letzten Wochen, sondern Erfolgreichen. Sandhausen besitzt eine sehr hohe individuelle Qualität und hat sich auch in der Winterpause weiter verstärken können. Außerdem hat das neue Trainerduo mit zwei Systemen gespielt. Das erschwert die Vorbereitung zusätzlich. Es gilt bei unserem Spiel zu bleiben und die Gegner niederzuringen.”
… über die Atmosphäre im Team: “Wer die letzten Einheiten verfolgt ha, hat gesehen, dass die Stimmung gut ist. Die Intensität hat mir sehr gefallen. Es herrscht eine normale und ausgeglichene Atmosphäre vor. Die Jungs sind sich der Situation bewusst, aber es ist auch bedeutend, Balance zu wahren.”