Am Sonntag (13.04., 13.30 Uhr) empfängt der SSV Jahn am 29. Spieltag den FC Schalke 04. Alle Detailinfos rund um den Stadionbesuch im Jahnstadion Regensburg findet Ihr hier.
Wichtige Eckdaten:
- Stadionöffnung: 12 Uhr
- Anstoß: 13.30 Uhr
- Der Business Bereich öffnet ebenfalls ab 90 Minuten vor Anpfiff (12 Uhr)
Vorverkauf & Tageskasse:
Für das Heimspiel gegen Schalke sind alle Karten vergriffen, das Jahnstadion Regensburg ist mit 15.210 Zuschauern ausverkauft. Die allgemeingültigen Ticketinfos sowie der Stadionplan und eine Preisübersicht für die Saison 2024/25 können hier eingesehen werden.
Wichtiger Hinweis zu den Ticket-ATGB des SSV Jahn in Bezug auf die Nutzung und Weitergabe von Tickets sowie Warnung vor dem Ticketkauf über Drittanbieter (z.B. viagogo, eBay Kleinanzeigen): Der SSV Jahn weist explizit darauf hin, dass der kommerzielle Weiterverkauf von Tickets untersagt ist. Detaillierte Informationen zur Weitergabe von Tickets entnehmen Sie unseren ATGB. Zudem steht der SSV Jahn in keiner Verbindung zu nicht autorisierten Drittanbieterseiten wie z.B. viagogo.de. Wir warnen alle Jahnfans und Gastfans explizit davor, Tickets über derartige Plattformen zu erwerben, da es sich häufig um Betrugsangebote handelt und ein Zutritt zum Jahnstadion Regensburg nicht garantiert werden kann. Sollten Sie bereits Tickets über diesen Weg erworben haben, bitten wir Sie, sich mit uns über jahnshop(at)ssv-jahn.de in Verbindung zu setzen, damit wir Ihnen gültige Tickets für das Heimspiel garantieren können.
Anreise zum Stadion
Der SSV Jahn unterstützt die umweltfreundliche Anreise seiner Fans. Hierfür stehen den Jahnfans die folgenden kostenfreien Angebote zur Verfügung:
- Jahn Mitfahrplattform mit RideBee: Zur Saison 2024/25 führt der SSV Jahn zusammen mit dem Start-Up RideBee eine Mitfahrplattform ein, damit Jahnfans Fahrgemeinschaften zu den Heimspielen bilden können. Die Registrierung auf der Plattform ridebee.com/de/ssv-jahn (als Web- oder App-Version verfügbar) ist kostenlos. Es können sowohl freie Plätze im PKW/ Bus angeboten werden, als auch Mitfahrangebote auf der Plattform gesucht werden. Weitere Infos lest Ihr hier.
- In Kooperation mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) gelten alle Eintrittskarten für Heimspiele des SSV Jahn im Jahnstadion Regensburg als Fahrkarte im gesamten RVV-Gebiet (Tages- oder Dauerkarten gelten pro Ticket als RVV-Fahrausweis in allen RVV-Verkehrsmitteln im gesamten RVV-Tarifgebiet ab 4 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss).
- Mit dem Code „SSV2425“ können ab sofort alle Jahnfans an allen Heimspieltagen 5 Stunden kostenlos das Bike-Sharing Angebot des Regensburger Unternehmens „Feine Räder“ zur An- und Abreise nutzen:
- Bei den Fahrrädern handelt es sich um (E-) Bikes oder E-Lasten-Bikes, die über die App der Donau Donkeys gebucht werden können (zur App und zum FAQ).
- In Regensburg sowie dem Umland stehen hierfür ca. 160 Räder zur Verfügung. Nach der Nutzung im Rahmen des Heimspieltages müssen die Räder zu den Ladestationen der Donau Donkeys zurückgebracht werden, um den kostenfreien Mietzeitraum zu beenden.
Weitere Anreiseoptionen zum Jahnstadion Regensburg:
Anreise mit Zweirädern:
- Für Fahrräder und Motorräder stehen direkt am Jahnstadion Regensburg mehr als 800 Stellplätze zur freien Verfügung.
Anreise mit dem ÖPNV:
- An Spieltagen verkehren vor Spielbeginn und nach Spielende vier Shuttlebusse (Linie F) zwischen dem Interims-ZOB auf dem Keplerareal (Haltepunkt A6) und dem Jahnstadion Regensburg (ab 2 Stunden vor Spielbeginn bis zu 45 Minuten nach Spielende). Einen Übersichtsplan mit den entsprechenden Haltepunkten seht Ihr hier.
- Zudem können die RVV-Linien 3 und 5 (Haltestelle am Unterislinger Weg) sowohl für die Anfahrt als auch für die Abfahrt zu und vom Jahnstadion Regensburg genutzt werden.
- Bahn-Info zum Nürnberg-Heimspiel: Für Jahnfans empfiehlt sich die Anreise mit der RB 51 ab Neumarkt, weil die RE 22 ab Nürnberg sehr früh Ihre Kapazitätsgrenze mit Gästefans erreichen wird.
Anreise mit dem Reisebus
- In der Straße „Am Biopark“ unweit des Jahnstadion Regensburg stehen am Fahrbahnrand in Richtung Galgenbergstraße kostenfreie Stellflächen für Reisebusse mit Jahnfans zur Verfügung (Reisebusse mit Fans der Gastmannschaft parken direkt auf Parkplatz P3 Gast). Zu beachten gilt, dass eine Einfahrt zu diesen Stellflächen ausschließlich über die Universitätsstraße möglich ist. Eine Anfahrtsbeschreibung findet sich hier. Allerdings ist für die Nutzung dieser Stellflächen eine Anmeldung erforderlich: per E-Mail an fanbeauftragter(at)ssv-jahn.de.
Anreise mit dem PKW:
- Rund um das Jahnstadion Regensburg stehen auf den Parkplatzbereichen P1, P2 und P3 ca. 1.800 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Weitere 1.550 kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich an der Universität (P4; über Galgenbergstraße) und am Universitätsklinikum (P5; über Franz-Josef-Strauß-Allee), von wo aus das Stadion in 15 Minuten Gehweg zu erreichen ist.
- Der Parkplatz P3 ist ausschließlich für Gästefans reserviert. Von dort gelangt man direkt zu den Stadionblöcken N1 und N2. Um zu allen anderen Stadionblöcken zu gelangen, muss der Parkplatz P3 zunächst in Richtung Galgenbergstraße verlassen werden. Bei Überfüllung des Parkplatzes P3 werden Gästefans gebeten, auf den Parkplatz P5 am Universitätsklinikum auszuweichen. Dieser Parkplatz ist kostenlos.
- Für Menschen mit Behinderung stehen 80 Stellflächen auf dem Parkplatz P1 zur Verfügung. Der Besitz eines gültigen Behinderten-Parkausweises ist für deren Nutzung obligatorisch.
- Die Parkgebühren in Höhe von 5 Euro (auf P1, P2 und P3) können am Spieltag bequem über die RVV-App bezahlt werden. Auch eine Bargeldzahlung (nur passend in Münzgeld) an den Parkautomaten ist möglich.
Rahmenprogramm rund um #SSVS04
- Spieltagspartner BTPV Deutschland: Der Jahn Premium Partner präsentiert sich mit einigen Aktions- und Informationsständen rund um das Stadion. Zudem können die Stadionbesucher über ausgelegte Flyer VIP-Tickets für ein Heimspiel des SSV Jahn gewinnen. Auf der Instagram Seite von btpv.de können sich Jahnfans für ein Elfmeterschießen in der Halbzeitpause bewerben. Der Gewinner bekommt ein signiertes Jahn Heimtrikot.
- Jahn Partner Weltenburger am Dom präsentiert das „Gastro-Schmankerl“: Dieses Mal gibt es bei Vorlage der Eintrittskarte (SSV Jahn vs. Schalke) zu jedem Hauptgericht ein Weltenburger Klosterbier 0,5 l gratis dazu. Das Angebot ist gültig vom 13.04. bis zum 19.04. Online-Reservierungen sind unter www.weltenburger-am-dom.de möglich.
- Die Außenschankstelle öffnet bereits eine Stunde vor Stadioneinlass (11 Uhr). Im Heimbereich wird Vollbier und im Gästebereich alkoholreduziertes Bier ausgeschenkt.
- Der Jahn Fanshop hat ab 11.30 Uhr geöffnet.
- Das Jahn Fanmobil im Westen des Stadions steht ab 12 Uhr für Besucher bereit.
- Aktuelle Angebote im Jahn Fan- und Onlineshop: Im großen Trikot-Sale gibt es derzeit bis zu 50% Rabatt auf Trikots, Hosen und Stutzen. Passend zu Ostern gibt es im gesamten April die Jahn Überraschungsboxen im Jahn Fan- und Onlineshop. Darin warten verschiedene Überraschungsartikel aus dem Sortiment des Jahn Fanshops.
- Die neue Jahnzeit im April (u.a. ausführliche Gegnervorstellung zu Schalke) kann im Fanshop, im Stadionumlauf und an den Tageskassen für zwei Euro zugunsten der Jahnschmiede erworben werden.
- Im Stadionumlauf finden Sie Spiel und Spaß-Angebote für Groß und Klein (Jahn Torwand & Hüpfburg). Zudem präsentiert die Jahn Kinderwelt an einem Promo-Stand ihre Angebote und Aktionen in 2025.
- Kontakt- & bargeldloses Bezahlsystem: An allen Kiosken werden fast ausschließlich kontakt- und bargeldlose Bezahlsysteme angeboten. Zuschauer können mit Girokarte, Visa- und Mastercard oder mit dem Smartphone bezahlen. Die Pfandrückgabe erfolgt ebenfalls über das kontaktlose Bezahlsystem. Die Bezahlung mit Bargeld bleibt an einzelnen Kiosk-Kassen sowie an allen Fanartikel-Verkaufsständen (inkl. Jahn Fanshop) weiterhin möglich.
- Für Fragen rund um den Stadionbesuch und zur Mitgliedschaft beim SSV Jahn stehen zwei Faninformationen im Stadionbereich bereit (Nähe Shuttlebus-Haltestelle und im Bereich der Netto Tribüne).
Einlass ins Stadion
- Alle Einlässe am Jahnstadion Regensburg öffnen um 12 Uhr, der Einlass in den Business Bereich startet ebenfalls ab 12 Uhr.
- Alle Jahnfans werden gebeten
- frühzeitig und verantwortungsvoll anzureisen
- sich bereits vor Anreise zu informieren, über welchen Eingang der jeweilige Sitz- oder Stehplatz erreicht werden kann; ein entsprechender Stadionplan findet sich hier (Link).
- bei der Zutrittskontrolle zu unterstützen, indem die Anweisungen des Ordnungsdienstes befolgt werden
- auf das Mitführen von Taschen und Rücksäcken wo immer möglich zu verzichten; eine trotzdem mitgeführte Tasche darf die Größe DIN A4 nicht überschreiten
- keine verbotenen Gegenstände mitzuführen (siehe auch Übersicht über verbotenene Gegenstände im JSR)
- Die Blöcke S1-S3 (Hans Jakob Tribüne) sowie der Block O2 (inklusive Jahn Familienblock) sind der Heimbereich der Fans des SSV Jahn ("Heimbereich“). Dort dürfen neben Fanutensilien des SSV Jahn nur Fanutensilien von Blau-Weiß Linz und den Stuttgarter Kickers ("Fanfreundschaften") sowie regionaler Amateurvereine ("Heimatvereine") getragen werden. Fanutensilien bzw. Kleidung von Profivereinen (aus Regionalliga, 3. Liga, 2. Bundesliga und Bundesliga sowie International) sind mit Ausnahme der o.g. Vereine verboten. Aus Sicherheitsgründen ist der SSV Jahn zudem zur Trennung der Fans gegnerischer Mannschaften verpflichtet. Daher ist Fans der jeweiligen Gastmannschaft oder Personen, die aufgrund ihres Verhaltens oder äußeren Erscheinungsbilds als Fans der Gastmannschaft angesehen werden können ("Gästefans“), aus Sicherheitsgründen der Zutritt zum und/ oder der Aufenthalt im Heimbereich nicht gestattet. Der SSV Jahn, die Polizei und das Sicherheitspersonal sind berechtigt, Gästefans, auch wenn sie im Besitz eines gültigen Tickets sind, den Zutritt zum Heimbereich zu verweigern und/ oder die Gästefans aus dem Heimbereich zu verweisen und, falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gästebereich des Stadions zu bringen bzw. bringen zu lassen. Kann kein anderer geeigneter Platz angeboten werden, kann der betroffene Gästefan aus dem Stadion verwiesen und/ oder der Zutritt zum Stadion verweigert werden; für diesen Fall besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
Verhalten im Jahnstadion Regensburg
- Grundsätzlich ist die Stadionordnung des Jahnstadion Regensburg zu befolgen.
- Die Anweisungen des Ordnungsdienstes sowie die Durchsagen im Stadion sind jederzeit zu beachten.
- Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Flächen im Stadionumfeld und unter Rücksichtnahme auf andere Stadionbesucher erlaubt.
- Der Block S2 ist der Stimmungsblock der Heimfans. Es kann dort - genauso wie in den angrenzenden Blöcken S1 und S3 - zu Sichtbehinderungen durch das Schwenken von Fahnen oder Doppelhaltern kommen. Reklamationen oder Ersatzansprüche aufgrund dieser Einschränkung sind ausgeschlossen.
- Auf der Hans Jakob Tribüne sind die Fluchttreppen (rote Kennzeichnung) und Blockzugänge unbedingt freizuhalten; entsprechenden Hinweisen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.
Abreise
- Die Shuttlebusse der Linie F zwischen dem Interims-ZOB auf dem Keplerareal (Haltepunkt A6) und dem Jahnstadion Regensburg sind bis 60 Minuten nach Spielende im Einsatz. Einen Übersichtsplan mit den entsprechenden Haltepunkten seht Ihr hier.
- Zudem können die RVV-Linien 3 und 5 (Haltestelle am Unterislinger Weg) für die Rückreise vom Jahnstadion Regensburg genutzt werden.