Am Ostersonntag unterlag der SSV Jahn auswärts beim 1. FC Magdeburg mit 0:3 (0:1). Gegen spielstarke Magdeburger konnte die Jahnelf zwar in der Anfangsphase gut dagegenhalten, am Ende reichten die Bemühungen nicht aus, Nollenberger, Burcu und Co. zu stoppen. Damit gelang auch im fünfzehnten Auswärtsspiel in dieser Saison kein Sieg.
Nach dem Heimsieg gegen den FC Schalke 04 (2:0) vertraute Jahn Coach Andreas Patz derselben Startelf wie in der Vorwoche, lediglich Nico Ochojski (krank) fehlte im Aufgebot. Die Gastgeber rotierten im Vergleich zur Niederlage in Ulm auf drei Positionen: FCM-Trainer Christian Titz brachte für den gebürtigen Regensburger Philipp Hercher und Abu-Bekir El-Zein (beide zunächst auf der Bank) und Ausnahmekönner Baris Atik (Gelbsperre) Bryan Teixeira, Falko Michel und Xavier Amaechi von Beginn an.
Gute Jahn Anfangsphase durch Rückstand getrübt
Die unveränderte Jahnelf musste sich einer erwartbar ballbesitzorientieren Magdeburger-Elf entgegenstellen. In der Anfangsphase gelang es der Patz-Elf gut sie in Schach zu halten. Eine Halbfeldflanke von Leopold Wurm löste erste Torgefahr aus, in der Mitte verpasste allerdings Sargis Adamyan den Kopfball (12.). Jener Adamyan prüfte wenig später FCM-Keeper Reimann mit einem wuchtigen Schuss aus der Distanz (13.). Die Jahnelf war gut in den Zweikämpfen und versuchte durch hohes Attackieren über den gesamten Platz, Ballgewinne zu erzwingen. Christian Kühlwetter konnte im Mittelkreis nur regelwidrig gestoppt werden, Burcu wurde für sein Vergehen mit Gelb verwarnt (17.). Diese Herangehensweise funktionierte zwar phasenweise gut, jedoch konnten die Umschaltmomente nicht zielstrebig genug ausgespielt werden. Die Jahn Offensive blieb oft uninspiriert.
Die Hausherren zogen anschließend das Tempo an: Der 17-jährige Ben Kieffer verschätzte sich bei einem langen Ball und überließ so Gegenspieler Nollenberger unfreiwillig den Ball. Julian Pollersbeck hatte im Jahn Gehäuse aber kein Problem mit dessen Versuch (19.). Der nächste Angriff lief erneut über die rechte Seite: Eine von Pollersbeck in die Mitte abgelenkte Flanke landete im Rückraum bei Hugenot, der wuchtig, aber zu unpräzise das Tor anvisierte und verfehlte (24.). Die Magdeburger steckten nicht zurück und spielten sich über rechts am Flügel frei. Der umtriebige Livan Burcu wurde in Szene gesetzt und spielte flach auf den zweiten Pfosten. Die Regensburger Defensive blieb im Hintertreffen und sah schlussendlich nur noch zu, wie Martijn Kaars zur Führung den Fuß hinhalten musste (28.).
Treffsichere Joker besiegeln Jahn Niederlage
Den zweiten Durchgang bestritt der SSV Jahn personell unverändert. Der FCM ersetzte Mittelfeldspieler Falko Michel mit Abu-Bekir El-Zein, der direkt im Blickpunkt stand. Über die rechte Seite konnte sich erneut Nollenberger durchsetzen und El-Zein im Rückraum bedienen. Der Joker setzte das Leder unhaltbar für Pollersbeck ins lange Eck zum 2:0 (51.). Dem Gegentreffer zuwider erspielte sich der SSV die nächsten beiden Chancen: Adamyans Schuss wurde gefährlich geblockt und senkte sich knapp neben dem Pfosten ins Toraus. Aus der anschließenden Ecke kam Robin Ziegele zum Kopfball, der von Offensiv-Akteur Burcu von der Linie gekratzt werden konnte (55.). Damit blieben die Offensivaktionen weiter glücklos.
Für frischen Wind sollte der folgende Dreifachwechsel beim SSV Jahn sorgen: Rasim Bulic, Sebastian Ernst und Kai Pröger ersetzten Leopold Wurm, Tim Handwerker und Ben Kieffer (58.). Diesen Wind nahmen die Hausherren den Regensburgern schnell aus den Segeln. Mit strukturiertem Positions- und Passspiel kontrollierten sie das Geschehen über weite Strecken. Den Deckel setzte dann erneut ein Joker aufs Spiel: Der eingewechselte Hercher wurde von Nollenberger im Strafraum frei gespielt. Sein Schuss sprang unglücklich von Florian Ballas abgefälscht ins kurze Eck (72.) zum 0:3-Endstand.
Für die Schlussminuten brachte Jahn Trainer Andreas Patz den Torschützen aus dem Schalke-Spiel Dejan Galjen für Sargis Adamyan (78.), auch Andreas Geipl kam für Christian Kühlwetter noch ins Spiel (84.). Beide konnten die Niederlage nicht mehr abwenden. Die Jahnelf reist somit erneut ohne Auswärtspunkte zurück nach Regensburg und trifft im kommenden Heimspiel auf Eintracht Braunschweig (26.04., 13 Uhr).
1. FC Magdeburg - SSV Jahn Regensburg 3:0 (1:0)
Magdeburg: Reimann - Teixeira, Hugonet (75. Baars), Mathisen, Müller, Nollenberger (83. Nadjombe) - Gnaka, Michel (46. El-Zein) - Amaechi (71. Hercher), Kaars, Burcu (75. Heber)
SSV Jahn: Pollersbeck – Kieffer (58. Pröger), Wurm (58. Ernst), Ballas, Wurm, Handwerker (58. Bulic) - Viet, Kühlwetter (83. Geipl) - Hein, Adamyan (79. Galjen), Ganaus
Tore: 1:0 Kaars (28.), 2:0 El-Zein (51.), 3:0 Hercher (72.)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Zuschauer: 26.000