Zum Hauptinhalt

Neues von Brücken für Regensburg im März 2025

Projekte im Rahmen der Jahn Sozialinitiative
· Jahn Fürsorge ·

„Brücken für Regensburg“, die von der TELIS FINANZ AG maßgeblich geförderte Sozialinitiative des SSV Jahn, unterhält inzwischen 19 ständige und nachhaltige Projekte. Jahn Sozial versucht dabei stets Hindernisse zu überbrücken, Brücken zu bauen für Menschen, die sich in Ihrem Alltag mit Hürden aller Art konfrontiert sehen und setzt in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Integration an. Auch im März 2025 waren in diesem Rahmen Vertreter der Jahn Profis, des Jahn Trainerteams und der Jahnschmiede bei einigen Veranstaltungen im Einsatz. 

Fußball trifft Kultur (wöchentlich Dienstag & Donnerstag)

  • Institution: Willi-Ulfig-Mittelschule Regensburg
  • Teilnehmer: 32 Schülerinnen und Schüler der 5. & 6. Klassenstufe
  • Inhalt: 45 Minuten Kompetenz- und Fußballtraining der Teilnehmer
  • Kooperationspartner: DFL-Stiftung
  • Projektpate: Bryan Hein


Jahn Ballschule (wöchentlich Dienstag)

  • Institutionen: SSV Jahn
  • Inhalt: Der SSV Jahn stellt ein kostenloses Teilnehmerkontingent bei jedem Programm der Jahn Ballschule zur Verfügung, die Auswahl der Teilnehmer erfolgt in Kooperation mit den Jugendämtern der Region


Jahn Vernissage | Besuch im „Bananenkistl“ am 04.03.2025

  • Institution: Team Bananenflanke e.V.
  • Teilnehmer: 4 Personen
  • Inhalt: Die Künstler des „Bananankistl“ erstellen im Kunstatelier von Jahn Kooperationspartner Team Bananenflanke e.V. zusammen mit den Jahn Profis Kunstwerke, die beim Spieltag ohne Hindernissen am 09.03.2025 ersteigert werden können
  • Jahn Profis: Eric Hottmann & Alexander Weidinger


Trainingsbesuch beim Team Bananenflanke am 07.03.2025

  • Institution: Team Bananenflanke e.V.
  • Teilnehmer: 35 Personen
  • Inhalt: Die vier Teampaten des SSV Jahn trainieren gemeinsam mit den Profis vom Team Banananenflanke in der Kick Arena Regensburg und geben letzte Tipps für deren Halbzeitspiel beim zweiten Spieltag ohne Hindernisse im Jahnstadion Regensburg
  • Teampaten: Robin Ziegle, Florian Ballas, Alexander Weidinger & Benedikt Saller
     

Jahn Botschaft am 09.03.2025

  • Teilnehmer: 1 Patient
  • Inhalt: Individuelle Videobotschaft mit Einladung zum Heimspiel gegen den SC Paderborn 07
  • Jahn Profi: Benedikt Saller


Jahn Ausbildung am 09.03.2025

  • Institutionen: Regensburger Wohnstätten
  • Teilnehmer: 9 Person
  • Inhalt: Zum Heimspieltag des SSV Jahn gegen den SC Paderborn 07 unterstützten Personen der Regensburger Wohnstätten den SSV Jahn rund um das Heimspiel. Dabei wurden den teilnehmenden Jugendlichen und Erwachsenen spannende Einblicke in die Bereiche Greenkeeping, Einlass, Fanshop, Stadionsprecher, Medienarbeit und Turmfunk gewährt und so ein besonderes Erlebnis rund um das Heimspiel geschaffen


Halbzeitspiel des Team Bananenflanke am 09.03.2025

  • Institutionen: Team Bananenflanke
  • Teilnehmer: 18 Person
  • Inhalt: Zum Heimspieltag des SSV Jahn gegen den SC Paderborn fand in der Halbzeit ein Spiel der Profis des Team Bananenflanke e.V. statt. Anschließend ließen sich die Spieler:innen von der Stadionbesuchern bei einer Ehrenrunde feiern
     

Jahn Tribünenreihe am 09.03.2025

  • Institutionen: Allen&Schepers Social Consulting Team | Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer
  • Teilnehmer: 25 Personen
  • Inhalt: Spielbesuch SSV Jahn – SC Paderborn 07
     

Jahn Tribünenreihe am 09.03.2025

  • Institutionen: Familienhilfe Bauer
  • Teilnehmer: 15 Personen
  • Inhalt: Spielbesuch SSV Jahn – SC Paderborn


Jahn Vernissage  „light“ am 09.03.2025

  • Institution: Team Bananenflanke e.V.  & Kuno Stiftung
  • Inhalt: Die Künstler des „Bananenkistl“, dem Kunstatelier von Jahn Kooperationspartner Team Bananenflanke e.V., präsentierten ihre Werke im Business Bereich des Jahnstadion Regensburg. Bei der Auktion wurden zusätzlich vier unterschriebene Exemplare des Einlaufschals, der gemeinsam mit der Kuno gestaltet wurde, versteigert.  Bei der Auktion kam eine Motive eine stolze Summe von 1.650 Euro zusammen
  • Jahn Profis: Andreas Geipl
     

Jahn Motivation am 10.03.2025

  • Institution: Gymnasium Lappersdorf 
  • Teilnehmer: 28 Schüler:innen
  • Inhalt: Diskussionsrunde zum Thema „Motivation“ sowie anschließendes Fußballtraining mit Leopold Wurm und Max Meyer inkl.  Autogrammstunde für die Schulklasse. Zusätzlich wird die Schulklasse zum Heimspiel der Jahnelf gegen Braunschweig eingeladen
  • Jahn Spieler: Leopold Wurm & Max Meyer 
     

Jahn Bildungstage am 18.03.2025

  • Institution: Clermont-Ferrand-Mittelschule 5. & 6. Klasse 
  • Teilnehmer: 45 Schüler:innen
  • Inhalt: Interaktive Lesung im Jahnstadion Regensburg aus dem Buch Lena Oberdorf. Das Fanbuch“ durch die Autorin Anna Dreher mit anschließender kurzer Stadionrunde 
     

Fußball trifft Kultur am 18.03.2025 

  • Institution: Willi-Ulfig-Mittelschule Regensburg
  • Teilnehmer: 32 Schülerinnen und Schüler der 5. & 6. Klassenstufe
  • Inhalt: Interaktive Lesung im Jahnstadion Regensburg aus dem Buch Lena Oberdorf. Das Fanbuch“ durch die Autorin Anna Dreher mit anschließender kurzer Stadionrunde 
     

Jahn Fürsorge am 20.03.2025

  • Institutionen: Campus Asyl e.V.
  • Inhalt: Der SSV Jahn stellt dem dem Campus Asyl e.V. Sportkleidung für die Kleiderkammer des Anker-Zentrums in der Zeißstraße zur Verfügung
     

Jahn Patenschaft am 20.03.2025

  • Institution: Campus Asyl e.V.
  • Teilnehmer: 30 Personen
  • Inhalt: Fußballtraining unter Anleitung von Jahnschmiede Spielern der U21 mit anschließender Spieleinladung zum U21 Heimspiel gegen den ASV Cham  
  • Jahnschmiede Spieler: Oskar Preil, Titus Knoche & Leon Rudenko 
     

Jahn Bildungstage am 26.03.2025

  • Institution: Berufsschule Amberg
  • Teilnehmer: 49 Schüler:innen mit Schwerpunkt Elektronik
  • Inhalt: Führung durch das Jahnstadion Regensburg mit Schwerpunkt auf die technischen Besonderheiten des Jahnstadion Regenburg sowie anschließendem Gespräch mit zwei Jahn Profis über die Themen Gemeinschaft, Diskriminierung und Motivation
  • Jahn Spieler: Sargis Adamyan & Christian Kühlwetter
     

Aktionsspieltag „TOGETHER“ am 30.03.2025

  • Institution: Deutsche Fußball Liga  
  • Inhalt: Unter dem Motto „TOGETHER! Stop Hate. Be a Team.” setzten DFL und die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga rund um den 27. Spieltag ein Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Toleranz
     

Jahn Resozialisierung am 31.03.2025

  • Institution: Deutscher Fußball Bund 
  • Preisverleihung der Sepp-Herberger-Awards 2025
  • Inhalt: Im Rahmen der Preisverleihung in Wolfsburg wurde der SSV Jahn mit dem 2. Platz in der Kategorie Resozialisierung von Strafgefangenen durch die DFB Stiftung Sepp Herberger ausgezeichnet

 

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining