Nach der Länderspielpause empfängt der SSV Jahn am Sonntag (13.30 Uhr) den 1. FC Nürnberg im ausverkauften Jahnstadion Regensburg. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sprach Chef-Trainer Andi Patz darüber, wie das Team die längere Spielpause genutzt hat und welche Spieler am Sonntag zur Verfügung stehen.
Chef-Trainer Andi Patz über…
...die Personalsituation: “Zu den Langzeitverletzten Oscar Schönfelder und Christian Schmidt kommt leider auch Louis Breunig hinzu, der sich letzte Woche im Training verletzt hat. Er fällt mehrere Wochen aus und wird wahrscheinlich diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können. Dafür ist erfreulicherweise Kai Pröger wieder fit, konnte im Training fast alles mittrainieren und ist wahrscheinlich eine Option für Sonntag. Flo Ballas war nach dem Testspiel noch angeschlagen, stößt aber ab Freitag ins Training dazu. Bene Saller hat im Testspiel einen guten Eindruck hinterlassen und ein gutes Spiel auf der Sechs gemacht, aber er braucht noch Zeit. Eventuell steht er gegen Nürnberg im Kader.”
...die Länderspielpause: “Im Testspiel gegen Fürth konnten wir den Jungs mehr Spielzeit geben, die zuletzt nicht so viel gespielt haben. Wir konnten aber auch die Trainingseinheiten gut nutzen, um unter anderem viel an der Offensive und dem Toreschießen zu arbeiten. Es war wichtig, mal drei Tage abzuschalten, aber der Fokus liegt klar auf den letzten acht Spielen. “
...die Ausgangssituation im Saisonendspurt: “Fakt ist: Wir haben acht Endspiele und brauchen Siege. Nur eine gute Leistung oder das Lob des gegnerischen Trainers bringt uns nichts, sondern wir brauchen Siege und müssen am Sonntag damit anfangen. Nur das zählt. Wir müssen uns so vorbereiten und präsentieren, dass wir das Spiel gewinnen.”
...die Alternativen für den verletzten Louis Breunig: “Das ist noch offen. Flo Ballas und Alex Bittroff waren leider immer wieder angeschlagen und Robin Ziegele und Poldi Wurm haben zuletzt am meisten gespielt. Daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es auf diese beiden hinausläuft.”
...die Stimmung in der Mannschaft: “Wir können uns für ansprechende Leistungen wie zuletzt in Düsseldorf nichts kaufen, das tut weh. Aber es gibt keinen Spieler, der sich hängen lässt, sondern wir ziehen alle an einem Strang. Die Mannschaft ist intakt und gibt Gas im Training, da kann ich keinem etwas absprechen. Auch in den vergangenen Wochen gab es niemanden, der in irgendeiner Art nicht mitgezogen hat.”
...den Gegner 1. FC Nürnberg: “Nürnberg hat sechs von neun Spielen gewonnen und damit viele Punkte geholt. Sie sind eine Mannschaft, die sehr kompakt steht und tief, aber auch mal höher verteidigen kann. Was sie richtig gut machen, ist das Umschalten in die Offensive, in der sie viel individuelle Qualität haben. Mit 35 Abschlüssen nach Kontern haben sie die meisten in der Liga. Darauf müssen wir uns gut vorbereiten. Wir haben aber ein Heimspiel und mit der tollen Kulisse und unseren Fans im Rücken ist für uns immer alles möglich.”