Die Mannschaften der Jahnschmiede waren an diesem Wochenende wieder in ihren jeweiligen Ligen gefordert. Die U21 traf am 7. Bayernliga-Spieltag auf Neudrossenfeld, die U19 reiste zum SSV Ulm und die U17 empfing gegen den FC Augsburg zum ersten Heimspiel in der neugegründeten U17-DFB-Nachwuchsliga. Die Spielberichte zu allen drei Partien lest ihr hier:
U21 muss sich spät 1:2 in Neudrossenfeld geschlagen geben
Am siebten Spieltag der Bayernliga Nord war die U21 des SSV Jahn zu Gast beim TSV Neudrossenfeld. Vor 170 Zuschauern lieferten sich die beiden Vereine einen packenden Schlagabtausch. Obwohl die U21 in den ersten 45 Minuten immer wieder gute Chancen kreierte, gelang es ihnen nicht, sich mit einem Treffer zu belohnen. Erst kurz nach Wiederanpfiff (54.) schlenzte Noel Eichinger einen ruhenden Ball aus circa 20 Metern sehenswert ins linke obere Eck und sorgte somit für die 1:0 Führung. Kurz darauf zeigte der Unparteiische Bastian Walter in Spielminute 57 die gelb-rote Karte. Der TSV machte daraufhin immer mehr Druck und verlagerte das Spiel größtenteils in die Hälfte der Regensburger. Den Anschlusstreffer von Patrick Weimar gab es dann elf Minuten später (65.). Nach einer scharf geschossenen Ecke rutschte der Ball durch mehrere Verteidiger ins Netz. Noel Eichinger erhielt dann in der 73. Spielminute die bereits zweite gelb-rote Karte des Spiels. Das Team von Christoph Jank versuchte nun noch kompakter zu verteidigen. Das Chancenplus lag aber bei den Hausherren, die in der Schlussphase (89.) nach einer Hereingabe durch einen Eckball das Tor nur knapp verfehlten. Anschließend gab es dann die dritte rote Karte. Diesmal musste Lennart Wöhner nach einem Konter des Jahn Teams mit glatt Rot vom Feld. In der siebten Minute der Nachspielzeit sorgte erneut Patrick Weimar mit einem Kopfball nach einer Flanke in den Strafraum für den 2:1 Endstand. Der SSV musste sich nach einem hitzigen Match nun schon zum dritten Mal in Folge gegen Neudrossenfeld geschlagen geben. “Mit numerischer Unterlegenheit von zwei Feldspielern war es natürlich eine große Herausforderung”, so Christoph Jank nach dem Spiel.
Gelb-Rote Karte: Walter (45./57.), Eichinger (21./73.),
Rote Karte: Wöhner (90.)
Tore: Eichinger (54.), Weimar (65.), Weimar (90.+7.)
SSV Jahn II: Dimmelmeier – Kharabara (46. Fröhlich), Wurm, Gebhard, Rehwald – Walter, Rudenko, Banden – Meyer (90. Maul), Knoche (66. Zimmermann), Eichinger
U19 verliert SSV-Duell in Ulm
Jahn Trainer Yavuz Ak veränderte seine Mannschaft im Gegensatz zum 3:1-Sieg gegen die Münchner Löwen unter der Woche auf drei Positionen: Kieffer, Mazrekaj und Limkoski ersetzten Banden, Rost und Zimmermann. Der Jahn startete unsicher in die Partie, bereits nach drei Minuten brachte Artur Degraf den SSV Ulm mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. Auch in der Folge konnte der Jahn sein Spiel nur selten aufziehen und sich nur wenige Tormöglichkeiten erarbeiten. Einen individuellen Fehler bestraften die Gastgeber noch vor der Halbzeit, David Belec stellte auf 2:0 (45.). Im zweiten Durchgang spielte der Jahn besser mit, kam durch Christian Koch zum Anschlusstreffer (65.) und erarbeitete sich danach weitere Möglichkeiten auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit nutzte der eingewechselte Enes Altay einen Ulmer Konter und sicherte dem SSV Ulm die drei Punkte (90.).
Jahn Trainer Ak konstatierte nach dem Spiel: “Alles, was wir am Mittwoch gegen 1860 hinbekommen haben, hat heute nicht geklappt. Die Niederlage heute müssen wir uns selbst ankreiden, weil wir mental nicht immer komplett auf dem Platz waren.”
Durch den Sieg zieht Ulm in der Tabelle am Jahn vorbei, mit drei Punkten aus vier Spielen belegt der Regensburger Nachwuchs den siebten Platz der U19-DFB-Nachwuchsliga. Weiter geht es für das Team von Yavuz Ak am Samstag, um 12 Uhr erwartet der SSV Jahn den FC Bayern München.
Tore: 1:0 Degraf (3.), 2:0 Belec (45.), 2:1 Koch (65.), 3:1 Altay (90.)
SSV Jahn U19: Merkl, Kieffer, Luong Thanh (46. Fejzullahi), Hasa, Krauss, Rettich, Albrecht, Mazrekaj (61. Kircher), Limkoski (46. Rost), Koch (70. Weidlich), Müller (61. Wolski)
Bittere Niederlage der U17 gegen Augsburg
Vergangenen Samstag bestritt die U17 des SSV Jahn das erste Heimspiel der Saison am Kaulbachweg. Bereits nach wenigen Minuten erspielte sich der Jahn eine gute Kontersituation, konnte diese aber nicht in ein Tor ummünzen. Im Gegenzug war es der FC Augsburg, der in der 9. Minute durch Dustin Buck in Führung ging. Mateo Müller eroberte auf der linken Seite den Ball und steckte auf Gbadamassi durch, der wiederum ins Zentrum auf Buck legte und zum 0:1 traf. In der 32. Minute war es erneut Buck, der sich nach einem Zuspiel von Müller gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte und aus knapp 20 Metern auf 0:2 erhöhte. Nur sieben Minuten darauf flankte Buck von der linken Außenbahn auf Paulic, der den Ball im Zentrum auf Gbadamassi klatschen ließ und aus kurzer Distanz zum 0:3 traf. Der Jahn hatte in der ersten Hälfte zwar auch selbst gute Chancen auf ein Tor, doch war hierbei nicht zwingend genug. So ging es für die U17 mit einem 3:0-Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel egalisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, wobei beim Jahn ein verschossener Strafstoß und ein Pfostentreffer noch zu Buche standen. Für U17-Trainer Christoph Bächer gilt es nun, die Lehren aus dem Spiel zu ziehen und vollen Fokus auf die nächste Partie zu legen. “Wir haben es leider nicht geschafft, den Spielstand zu verkürzen und so noch einmal Druck auf den Gegner zu erzeugen. Es ist schade, da deutlich mehr drin gewesen wäre, wenn man sich das Chancenverhältnis ansieht. Nun geht es darum, den Mund abzuwischen, weiterzumachen und das nächste Spiel wieder von Beginn an zu gestalten”, erklärte Bächer nach dem Spiel.
Nächsten Samstag (24.08., 14 Uhr) reist die U17 des SSV Jahn nach Ulm und möchte dort den ersten Saisonsieg einfahren.
Tore: 0:1 Buck (9.), 0:2 Buck (32.), 0:3 Gbadamassi (39.)
SSV Jahn U17: Gottswinter, Fischer, Bartoschik, Steudtner, Nickel, Rakk, Schuhbauer (66. Toulas), Dizdarevic (62. Kippes), Issifu, Zeltner (66. Geiger), Ströll (46. Corley)