Zum Hauptinhalt

SSV Jahn veranstaltet fünften „Jahn Waldputz“

Am 26.03. um 16.30 Uhr zusammen mit Bayerischen Staatsforsten (BaySF)
· Fans ·

Die Wälder in Ostbayern sind Multitalente – sie dienen nicht nur als Holzlieferant, sondern sind auch Erholungsraum für Mensch und Tier sowie Klimaretter für unsere Umwelt. Ein unersetzbarer Bestandteil für unsere Lebensqualität in Bayern. Daher lädt der SSV Jahn zusammen mit die Bayerischen Staatsforsten zum fünften Jahn Waldputz ein, um diesen Lebensraum besser kennenzulernen und besser zu schützen.

In diesem Jahr findet der Jahn Waldputz am Mittwoch, den 26.03.2025 um 16.30 Uhr rund um den Wanderparkplatz in Pentling an der Hohengebrachinger Straße statt (hier). Im Rahmen der 2023 ins leben gerufenen Initiative „Jahn Ökologie: Verwurzelt in Ostbayern“, findet der Jahn Waldputz nunmehr bereits zum fünften Mal statt und zum dritten Mal in Kooperation mit die Bayerischen Staatsforsten (BaySF).

Hierbei freut sich der SSV Jahn, abermals auf die Expertise der zuständigen Mitarbeiter der BaySF zurückgreifen zu können. Denn die heimischen Förster und Revierleiter können am besten darüber berichten, welche Auswirkungen die Folgen des Klimawandels auf das komplexen Ökosystem haben und wie die menschliche Verschmutzung den Natur- und Artenschutz beeinflussen.

Wusstet ihr, dass...

  • in den bayerischen Wäldern 5 Mrd. Bäume wachsen
  • 11% der bayerischen Landesfläche den Bayerischen Staatswald umfasst
  • 2/3 des Waldes Nadelhölzer (v.a. Fichte) und 1/3 Laubhölzer (v.a. Buche) sind?

Die BaySF sind das größte deutsche Forstunternehmen und bewirtschaften in Bayern mit rund 2.700 Beschäftigten über 800.000 Hektar Staatswald nach dem Prinzip der naturnahen, integrativen Forstwirtschaft. Oberstes Prinzip der Bewirtschaftung des Waldes ist die Nachhaltigkeit, das heißt es wird nicht mehr Holz aus dem Wald entnommen als nachwächst. Weitere Informationen über die BaySF hier.

Alle interessierten Fans, Mitglieder, Sponsoren und Naturliebhaber können sich hier freiwillig für den Jahn Waldputz anmelden und zusammen mit Jahn Profis sowie Jahn Funktionären einen Beitrag für den heimischen Wald leisten. Unter allen Teilnehmer:innen werden 2x2 Heimspiel-Tickets (Sitzplatz Kategorie 2) für das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am 31. Spieltag sowie zwei T-Shirts der „Jahnhaltig“-Kollektion verlost. Für das leibliche Wohl wird während des Waldputzes gesorgt.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeits-Initiative des SSV Jahn finden alle Interessierten hier.  

JETZT ANMELDEN

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining