Der SSV Jahn Regensburg beendet seine Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) mit sofortiger Wirkung. Diese Entscheidung hat der Verein nach eingehender Analyse und einer kritischen Beobachtung in den vergangenen Monaten nun getroffen.
Der SSV Jahn Regensburg hat in den vergangenen Jahren mit Sorge die Entwicklung und insbesondere die Radikalisierung der Plattform “X” beobachtet, die seit der Übernahme von Elon Musk 2022 immer weiter zugenommen hat. Auf “X” ist eine klare Tendenz festzustellen, dass extreme Inhalte gezielt und vermehrt verbreitet werden. Die voranschreitende Instrumentalisierung der Plattform für persönliche und politische Zwecke durch den Eigentümer Elon Musk ist ein weiterer Grund zur Besorgnis, weil damit bewusst öffentliche Diskurse manipuliert und die Radikalisierung vorangetrieben wird. Die Algorithmen und die Steuerung der Plattform “X” sind völlig intransparent.
Deshalb wurde die Plattformnutzung beim SSV Jahn in den vergangenen Monaten intensiv diskutiert. Nach einhergehender Analyse ist der Jahn nun zur finalen Entscheidung gekommen, dass ein Verbleib auf der Plattform sich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen von “X” nicht mehr rechtfertigen lässt. Zudem findet beim kommenden Jahn Heimspiel ein von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) veranlasster gemeinsamer Aktionsspieltag unter dem Motto “TOGETHER! Stop Hate. Be a Team.” statt, der für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Respekt und Toleranz wirbt. Parallel finden in diesen Tagen auch wieder die “Internationalen Wochen gegen Rassismus” statt. Der SSV Jahn nimmt diesen Zeitpunkt nun zum Anlass, das bisher geführte Konto mit ca. 20.000 Followern einzufrieren und die Nutzung auf “X” einzustellen.
„Aus Sicht des SSV Jahn ist in den vergangenen Monaten auf der Plattform “X” eine rote Linie überschritten worden. Die beobachtbaren Entwicklungen lassen nicht mit dem gesellschaftlichen Selbstverständnis und der daraus resultierenden Selbstverpflichtung des SSV Jahn in Einklang bringen. Die Beendigung der Aktivitäten des SSV Jahn auf der Plattform „X“ ist die notwendig Konsequenz und wird nun vollzogen", erklärt Philipp Hausner (kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn) und sagt: „Der SSV Jahn lehnt extremistische Äußerungen und Desinformationen jeglicher Art deutlich ab. Satzungsgemäß vertreten wir eine weltoffene, liberale und tolerante Gesamthaltung. Deswegen wollen wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Profifußballverein und Botschafter der Region Ostbayern auch auf Social-Media-Plattformen gerecht werden und uns von Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit jeglicher Art abgrenzen. Der SSV Jahn respektiert Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter oder sexueller Orientierung. Der DFL-Aktionsspieltag “TOGETHER!” bietet einen passenden begleitenden Rahmen für diese Entscheidung und unterstreicht die Notwendigkeit dieser Maßnahme."
Auf den anderen Social-Media-Kanälen bleibt der SSV Jahn wie gewohnt präsent. Hier findet Ihr eine Übersicht zu den einzelnen Kanälen: