Zum Hauptinhalt

SSV Jahn verliert auch beim SC Paderborn 07

0:3-Niederlage bei den Ostwestfalen
· Profis ·

Der SSV Jahn Regensburg hat das vierte Auswärtsspiel in Folge verloren und bleibt damit am Tabellenende der zweiten Bundesliga stecken. Auch gegen den SC Paderborn 07 blieb die Mannschaft von Chef-Trainer Joe Enochs beim 0:3 (0:1) in der Home Deluxe Arena tor- und punktlos. 

Nach dem Punktgewinn zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:0) sah Jahn Chef-Trainer Joe Enochs keinen Bedarf seine Mannschaft umzustellen, gegen den SC Paderborn startete die gleiche Startelf wie am letzten Spieltag. Auch Lukas Kwasniok schien mit der Leistung seiner Mannschaft beim 2:2-Unentschieden gegen den HSV zufrieden, einzig Sebastian Klaas ersetzte Ilyas Ansah. Erstmals richtig laut wurde es in der Home Deluxe Arena dank Filip Bilbija. Eine Flanke von der rechten Seite setzte er mit dem Kopf knapp neben das Tor (12.). Nach einer schläfrigen Anfangsphase wirkte die erste Toraktion wie ein Weckruf für den SCP. Nach einem Eckball ließ Raphael Obermair Christian Kühlwetter stehen und legte auf Klaas zurück, der von der Strafraumkante wuchtig zum 1:0 traf (14.). Zur ersten richtig guten Chance kam auch der Jahn nach einer Ecke, am kurzen Pfosten platzierte Christian Viet den Ball mit dem Oberschenkel nur ans Außennetz (20.). Nach einem Freistoß war es erneut Viet, der den Ball per Kopf aber nicht aufs Tor drücken konnte (27.). Gefährliche Schüsse auf das Tor lieferte bisweilen aber hauptsächlich das Heimteam, nach einer Flanke kam Aaron Zehnter per Volley zum Abschluss, Jahn Keeper Felix Gebhardt konnte geistesgegenwärtig per Fußparade abwehren (32.). Trotzdem blieb auch der Jahn angriffslustig, nach einem Fehler im Paderborner Aufbauspiel tankte sich Kühlwetter in Richtung Strafraum, sein Abschluss war aber zu hoch angesetzt (38.). Die letzte Möglichkeit der ersten 45 Minuten hatte wieder Bilbija. Nach einer Ecke landete sein Kopfball aber auf dem Tornetz (45.). Paderborn verzeichnete nach den ersten 45 Minuten über 80 Prozent Ballbesitz und ging durchaus verdient mit der knappen Führung in die Kabine. Offensiv fehlte dem Jahn zumeist die Durchschlagskraft, durch Standardsituationen wurde aber auch das Team von Joe Enochs in einigen Situationen gefährlich.

Für die zweite Spielhälfte brachte Joe Enochs Eric Hottmann und Sebastian Ernst für Noah Ganaus und Dominik Kother. Der Jahn startete mit mehr Energie in diesen zweiten Durchgang, die erste Chance hatte aber wieder Paderborn, der Abschluss von Laurin Curda flog aber deutlich am Tor vorbei (50.). Auch die nächste Möglichkeit gehörte den Gastgebern, nach einem überlegten Pass von Koen Kostons stand Klaas an der Strafraumkante blank, sein Abschluss wurde aber abgefälscht und dann von Gebhardt mit den Füßen pariert (52.). Der Druck nahm nun deutlich zu, Sven Michel kam gleich zweimal zum Abschluss, schoss aber jeweils zu hoch (53./54.). Die Jahnelf überlebte die Druckphase und konnte sich in der Paderborner Hälfte festsetzen. Den bis dahin gefährlichsten Abschluss der zweiten Halbzeit hatte dann Bryan Hein, sein Freistoß landete am Lattenkreuz (62.). Doch dann legte der SC Paderborn 07 nach: Louis Breunig klärte den Ball nach einer Flanke gegen Andreas Geipl, von dort aus sprang er zu Zehnter, der ansatzlos ins lange Eck zum 2:0 versenkte (65.). Der Jahn blieb giftig, Hottmann pflückte eine Flanke von Hein im Strafraum herunter, Kühlwetters Abschluss aus wenigen Metern wurde zur Ecke abgeblockt - das hätte der Anschluss sein müssen (73.). Ein drittes Mal waren die Gastgeber dann vom Punkt erfolgreich. Nachdem der eingewechsekte Ansah von Bulic im Strafraum gefoult worden war, traf der eben eingewechselte David Kinsombi sicher zum 3:0-Endstand (81.). In der zweiten Halbzeit investierte der Jahn offensiv mehr, was sich negativ auf die defensive Stabilität auswirkte. Der SCP blieb gefährlich und belohnte sich durch Zehnter und Kinsombi noch doppelt. Das nächste Spiel bestreitet der Jahn nach der Länderspielpause zuhause gegen Fortuna Düsseldorf (19.10., 13 Uhr).

SC Paderborn 07 - SSV Jahn Regensburg 3:0 (1:0)

SC Paderborn 07: Boevink - Curda, Götze, Brackelmann - Obermair, Klaas (78. Kinsombi), Castaneda (84. Herrmann), Zehnter - Kostons (68. Ansah), Michel (68. Baur), Bilbija (84. Grimaldi)

SSV Jahn: Gebhardt – Wurm, Bulic, Breunig – Pröger, Viet, Geipl (74. Huth), Hein – Kühlwetter, Kother (45. Ernst), Ganaus (45. Hottmann)

Tore: 1:0 Klaas (14.), 2:0 Zehnter (65.), 3:0 Kinsombi (81./Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Felix Prigan (Deizisau)

Zuschauer: 12.615

Fotos: Gatzka
Fotos: Gatzka
Fotos: Gatzka
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining