Zum Hauptinhalt

U21 lässt Punkte liegen

Rückblick auf das Jahnschmiede-Wochenende
· Jahnschmiede ·

Vergangenes Wochenende traten die Nachwuchsmannschaften des SSV Jahn wieder in Ihren Ligen an. Die U21 empfing den VfB Eichstätt, die U19 fuhr nach Fürth und die U17 bekam es mit dem FC Bayern München zu tun.

U21 holt trotz Überzahl keine Punkte gegen Eichstätt

In der Anfangsphase des Spiels begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die erste nennenswerte Torchance gehörte den Gästen. In der 20. Spielminute kam Jan Zimmermann frei vorm Tor zum Schuss und verfehlte hier nur knapp. Es ergaben sich zunächst viele Eins-gegen-Eins-Situationen, wodurch der Jahn immer wieder gefährlich nach vorne kam. Die Eichstätter blieben aber ruhig und verteidigten kompakt. Nach einer halben Stunde nutzte der VfB einen Fehler im Aufbauspiel der Regensburger aus. Top-Torschütze Nik Leipold hatte auf einmal viel Raum und platzierte den Ball im Tor. Die Gäste gingen somit 1:0 (30.) in Führung und Leipold erzielte seinen bereits 7. Saisontreffer. Gegen Ende der ersten Hälfte hatte der Jahn nochmal eine gute Gelegenheit, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Jahn Verteidiger Hendrik Heid löste sich nach vorne und überlief die gegnerische Abwehr. Dieser Vorstoß konnte seitens der Eichstätter nur durch eine Notbremse gestoppt werden. Schiedsrichter Daniel Reich zeigte sofort die Rote Karte. Nach dem Wiederanpfiff der zweiten Hälfte verteidigte der VfB jedoch mit einem Mann weniger leidenschaftlich . Der Jahn versuchte weiterhin ohne Erfolg, durch die Mitte gefährliche Situationen zu kreieren. “Wir haben im letzten Drittel zu inkonsequent und zu wenig über die Flügel gespielt”, merkte Jahn Trainer Christpoh Jank nach dem Spiel an. Trotz der fast einstündigen Überzahl gelang es der U21 nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die Gäste verteidigten clever und ließen sich nicht in Bredouille bringen. Jank fasste das Spiel mit klaren Worten zusammen: “Unterm Strich war es enttäuschend, dass wir die Partie nicht noch für uns entscheiden konnten.” Der VfB Eichstätt festigt mit diesen drei Punkten den zweiten Tabellenplatz und untermauerte seine Ambitionen. Jahn Regensburg findet sich derzeit auf Platz 15 wieder. Im nächsten Spiel trifft die Jahnelf dann auf den FC Ingolstadt 04 II. 

Tore: 1:0 Nik Leipold (30.) 

SSV U21: Preil, Kharabara, Heid, Gebhard, Fröhlich, Eisenhuth, Maul, Anspach, Galjen (Knoche 63.), Rehwald, Meye

 

U19 unterliegt Fürth

Im letzten Hinrundenspiel mussten sich die Jahn A-Junioren auswärts gegen die SpVgg Greuther Fürth geschlagen geben. Fehlende Konzentration und ein schwaches Zweikampfverhalten machten den Regensburgern von Anfang an Schwierigkeiten. Die Mannschaft von Trainer Yavuz Ak fand nicht so richtig in die Partie und ließ viele Chancen zu. Kurz vor der Pause setzte sich Fürth-Stürmer Jonas Valentin durch und knipste zur 1:0-Führung in der 39. Spielminute. Weiterhin verlief die Partie nicht zugunsten des Jahn und so rettete sich die U19 mit nur einem Gegentor in die Pause. Die zweite Hälfte begann allerdings genauso wie die Erste aufgehört hat. Kurz nach dem Start sorgte Jonas Valentin dann mit einem Doppelschlag für den 0:2-Endstand. Positiv hervorzuheben war Jahn Keeper Maurice Merkl, der mit seinen Paraden dafür sorgte, dass das Spiel nicht noch höher für die Kleeblätter ausfiel. Nichtsdestotrotz muss das Ergebnis abgehakt und der Blick nun auf die Rückrunde gerichtet werden. 

Tore: 1:0 Jonas Valentin (39.), 2:0 Jonas Valentin (48.)

SSV Jahn U19: Weidlich (Kircher 46.), Rettich (Mazrekaj 46.), Albrecht (Fejzullahi 71.), Lombroski, Merkl, Kieffer, Koch, Hasa, Edimo, Müller, Krauss

 

U17 verliert deutlich bei Bayern München

Als klarer Außenseiter reiste die U17 von Trainer Christoph Bächer zum FC Bayern nach München. Immerhin stand die Mannschaft des deutschen Rekordmeisters ohne Punktverlust auf dem ersten Tabellenplatz. In München präsentierte sich das auf drei Positionen veränderte Team von Christoph Bächer anfangs gut und konnte die ersten Torchancen verbuchen. In der Folge übernahmen die Münchner aber das Spielgeschehen und nutzten jeden noch so kleinen Fehler der Jahnelf eiskalt aus. So trafen Afanou (11.), Karl (21.), Lambe (41.) und Gashi (44.) und machten damit bereits in der ersten Halbzeit alles klar. Noch vor dem Pausenpfiff kam die Regensburger U17 durch Dorian Corley, der erstmals in der Startelf stand, zum Anschlusstreffer (45.). Trotz des hohen Rückstands fand Trainer Bächer lobende Worte: “An der Leistung und Intensität des ersten Durchgangs können wir durchaus anknüpfen.” In der zweiten Hälfte schraubte der FC Bayern weiter am Ergebnis, durch Gashi (50./69.), Egwuatu (62.), Matosevic (82.) und Mike (90.) stellten die Münchner schließlich auf 9:1. Nach Abpfiff wusste Christoph Bächer das Spiel deutlich einzuordnen: “Hätten wir weniger Fehler gemacht, wäre auch ein besseres Ergebnis ganz klar möglich gewesen. Wir haken das Spiel sofort ab und konzentrieren uns direkt aufs Wochenende, wenn wir mit Ingolstadt wieder gegen ein Team auf Augenhöhe spielen.”

Tore: 1:0 Afanou (11.), 2:0 Karl (21.), 3:0 Lambe (41.), 4:0 Gashi (44.), 4:1 Corley (45.), 5:1 Gashi (50.), 6:1 Egwuatu (62.), 7:1 Gashi (69.), 8:1 Matosevic (82.), 9:1 Mike (90.)


SSV Jahn U17: Austen - Fischer, Konaté (63. Müller), Steudtner, Ströll (75. Bartoschik) - Corley (63. Toulas), Geiger, Nickel, Rakk - Issifu (70. Grübler), Zeltner (70. Preißler)

 

 

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining