U21- Quäntchen Glück fehlt zum Sieg
Für den nächsten Bayernliga-Spieltag war die U21 des SSV Jahn bei der SpVgg Bayern Hof im Stadion Grüne Au zu Gast. Die Jahnelf startete motiviert ins Spiel und gab von Anfang an den Ton an. “Wir haben das Spiel von Beginn an kontrolliert”, analysierte Jahn Trainer Christoph Jank. Doch beide Mannschaften erspielten sich gute Tormöglichkeiten. Die Gefährlichste für den SSV Jahn entstand nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld, der auf Marco Maul kam. Der Jahn Angreifer nahm ihn gekonnt an und schaltete seinen Gegenspieler aus, aber sein Torabschluss knallte nur gegen die Latte. In der Nachspielzeit kurz vor Spielende machte es die Jahnelf noch einmal spannend: Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalteten die Gäste schnell um und verlagerten das Spiel über das Zentrum auf die linke Seite. Der eingewechselte Ante Banden bekam den Ball vor dem Tor quer gelegt und suchte den Torabschluss, aber Hof-Keeper Lukas Kycek parierte souverän mit dem Fuß. “Trotz eines guten Spiels müssen wir uns mit einem 0:0 zufrieden geben”, äußerte sich Christoph Jank nach dem Spiel.
SSV Jahn U21: Preil- Kharabara, Kieffer, Gebhard, Stütz, Reiß- Mazrekaj (76. Banden), Seibold (67. Schön), Rehwald, Walter- Maul
U17 verliert daheim gegen Chemnitz
Nach dem zuletzt guten Auftritt der U17 des SSV Jahn gegen die SpVgg Bayreuth vergangene Woche wartete mit dem Chemnitzer FC die nächste Herausforderung auf das Team von Trainer Christoph Bächer. Der Jahnelf kam nicht richtig ins Spiel zu kommen und schaffte es nicht den Gegner unter Druck zu setzen. Nach einem Eigenfehler in der eigenen Hälfte war es dann Tim Walderbach, der seine Chance witterte und zum 0:1 für die Gäste einnetzte (28.). Vor der Halbzeit gelangen der Heimelf gute Pressingmomente, die die Jahn Spieler jedoch nicht zu Torchancen nutzten. Die zweite Spielhälfte verlief ähnlich, die Jahnelf schaffte es nach wie vor nicht, die Umschaltmomente zu verwerten und vorm gegnerischen Tor richtig gefährlich zu werden. In der 58. Spielminute erhöhte Chemnitz Stürmer Tyron Lewin auf 0:2 und brachte die Heimmannschaft damit unter Zugzwang. Der Jahnelf gelang es nicht, eine Schippe drauf zu legen und somit blieb es beim 0:2-Sieg für die Gäste des Chemnitzer FC. “Unsere heutige Mannschaftsleistung reicht so nicht aus, eine verdiente Niederlage, die es zu analysieren gilt”, fasste es Trainer Christoph Bächer nach dem Spiel zusammen. Bis zum nächsten Pflichtspiel hat die U17 jetzt knapp zwei Wochen Zeit, das Spiel zu analysieren und sich auf den nächsten Gegner Rot-Weiß Erfurt auswärts vorzubereiten (29.03., 13 Uhr).
Tore: 0:1 Walderbach (28.), 2:0 Lewin (58.)
SSV Jahn U17: Burger- Bartoschick, Ströll (76. Toulas), Streudtner, Kippes- Corley, Müller, Geiger, Nickel (72. Fischer), Rakk - Issifu (46. Grübler)