Die U21 empfing vergangenes Wochenende Eintracht Münchberg und beendete ihre Niederlagenserie. Die Jahn U17 zeigte sich konsequent gegen den SSV Ulm.
U21 belohnt sich spät mit einem Punkt
Am vergangenen 16. Spieltag der Bayernliga Nord empfing die U21 des SSV Jahn Regensburg die Eintracht aus Münchberg. Auf dem Papier kündigte sich die Begegnung bereits als ausgeglichen an. Beide Mannschaften konnten bislang nur jeweils 2 Saisonsiege einfahren und finden sich punktgleich im Tabellenkeller wieder.
Der SSV legte früh vor und ging bereits in der 6. Spielminute durch einen Treffer von Volodymyr Kharabara in Führung. Der Jahn hatte das Spiel von Beginn an unter Kontrolle und dominierte den Gegner. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Gästen aus dem Nichts den Ausgleichstreffer zu erzielen. Lukas Köhler stellte in der 45. Minute auf 1:1 und somit gingen die Münchberger mit gestärktem Rücken in die Kabine. Diesen Schwung nahmen die Gäste schließlich auch wieder für den zweiten Durchgang mit auf den Platz. Von Anfang an setzte sich die Eintracht in der Jahn Hälfte fest und bespielte die Abwehr. Ein Konter der Regensburger wurde auf Höhe des Mittelkreises gestoppt und resultierte im sofortigen Gegenzug zu einem gefährlichen Angriff. Nach einer Flanke von der linken Seite spitzelte Jan Hüttemann das Leder durch die Beine von Jahn Keeper Oskar Preil und drehte das Spiel zum 2:1 (56.). Der SSV gab sich aber nicht auf und trumpfte danach wieder stark auf. Durch viele gute Einzelaktionen sowie einer konzentrierten Absprache in der Defensive ließen die Hausherren nichts mehr zu und bissen sich gleichzeitig vorne fest. Schlussendlich belohnten sich die junge Jahnelf dann aber erst spät mit dem 2:2. Der eingewechselte Lenny Schön ließ seinen Gegenspieler mit einem Dribbling stehen und flankte von rechts in den Fünfmeterraum, wo Paul Gebhard eingelaufen war und sehenswert mit einer Volleyabnahme für das Remis sorgte (90+2.). Durch die lange Überlegenheit ärgerte sich Christoph Jank im Anschluss der Partie, dass es nicht zu drei Punkten gereicht hat. “Wir waren immer am Drücker und haben an uns geglaubt”. Als nächstes steht die DJK Ammerthal als Gegner am kommenden Samstag um 16 Uhr am Kaulbachweg auf dem Programm.
Tore: 1:0 Volodymyr Kharabara (6.), 1:1 Lukas Köhler (45.), 1:2 Jan Hüttemann (56.), 2:2 Paul Gebhard (90+2.)
SSV Jahn U21: Preil, Kharabara, Heid (46. Reiß), Ziegele, Gebhard, Eisenhuth, Maul, Seibold (70. Zimmermann), Knoche, Rehwald, Mahmoud (61. Schön)
U17 nutzt Überzahl gnadenlos
U17-Trainer Christoph Bächer stellte seine Mannschaft im Vergleich zum 0:0 gegen Heidenheim auf zwei Positionen um, Ben Kieffer und David Grübler starteten an Stelle von Maximilian Geiger und Milan Zeltner. Früh in der Partie ereignete sich die vorentscheidende Szene. Dorian Corley eroberte einen unsauberen Pass in der Ulmer Hälfte und konnte von Tim Radöhl auf letzter Linie nur mit einem Foul gestoppt werden. Schiedsrichter Tim Bruckner legte sich sofort fest und schickte den als letzter Mann agierenden Radöhl vom Feld (5.). In der Folge konnte die Jahnelf die Überzahl auch in Überlegenheit ummünzen, Corley (26.) und Grübler (36.) stellten vor der Halbzeit auf 2:0. In der zweiten Hälfte ließ die Mannschaft zahlreiche Chancen aus, auf das 3:0 durch den eingewechselten Maurice Ströll (80.) folgte der Ulmer Anschlusstreffer nach einem Freistoß (82.). Spannend ließ es die Jahnelf aber nicht mehr werden, Nikos Toulas nutzte einen Abwehrfehler und sorgte für den 4:1-Endstand (90.+3). “Durch die rote Karte hat sich das Spiel natürlich schon zu Beginn auf unsere Seite gedreht. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spieltempo nicht hoch genug gehalten, um das Ergebnis noch mehr in die Höhe schrauben zu können. Insgesamt war es ein verdienter Sieg. Das ist natürlich auch mal wieder gut für das Gefühl der Jungs”, sagte Trainer Christoph Bächer nach dem Spiel. Am kommenden 11. Spieltag ist die U17 bei der SpVgg Unterhaching zu Gast ( 20.10., 11 Uhr).
Tore: 1:0 Corley (26.), 2:0 Grübler (36.), 3:0 Ströll (80.), 3:1 Kurkowski (82.), 4:1 Toulas (90.+3)
SSV Jahn U17: Austen - Bartoschik, Fischer, Kieffer (60. Walonka), Kippes - Corley (60. Ströll), Grübler (78. Toulas), Müller, Nickel, Rakk (60. Zeltner) - Issifu (71. Preißler)