Zum Hauptinhalt

U21 schnappt sich spät einen Punkt

U17 siegt deutlich
· News ·

Die U21 empfing vergangenes Wochenende Eintracht Münchberg und beendete ihre Niederlagenserie. Die Jahn U17 zeigte sich konsequent gegen den SSV Ulm. 

U21 belohnt sich spät mit einem Punkt

Am vergangenen 16. Spieltag der Bayernliga Nord empfing die U21 des SSV Jahn Regensburg die Eintracht aus Münchberg. Auf dem Papier kündigte sich die Begegnung bereits als ausgeglichen an. Beide Mannschaften konnten bislang nur jeweils 2 Saisonsiege einfahren und finden sich punktgleich im Tabellenkeller wieder. 

Der SSV legte früh vor und ging bereits in der 6. Spielminute durch einen Treffer von Volodymyr Kharabara in Führung. Der Jahn hatte das Spiel von Beginn an unter Kontrolle und dominierte den Gegner. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Gästen aus dem Nichts den Ausgleichstreffer zu erzielen. Lukas Köhler stellte in der 45. Minute auf 1:1 und somit gingen die Münchberger mit gestärktem Rücken in die Kabine. Diesen Schwung nahmen die Gäste schließlich auch wieder für den zweiten Durchgang mit auf den Platz. Von Anfang an setzte sich die Eintracht in der Jahn Hälfte fest und bespielte die Abwehr. Ein Konter der Regensburger wurde auf Höhe des Mittelkreises gestoppt und resultierte im sofortigen Gegenzug zu einem gefährlichen Angriff. Nach einer Flanke von der linken Seite spitzelte Jan Hüttemann das Leder durch die Beine von Jahn Keeper Oskar Preil und drehte das Spiel zum 2:1 (56.). Der SSV gab sich aber nicht auf und trumpfte danach wieder stark auf. Durch viele gute Einzelaktionen sowie einer konzentrierten Absprache in der Defensive ließen die Hausherren nichts mehr zu und bissen sich gleichzeitig vorne fest. Schlussendlich belohnten sich die junge Jahnelf dann aber erst spät mit dem 2:2. Der eingewechselte Lenny Schön ließ seinen  Gegenspieler mit einem Dribbling stehen und flankte von rechts in den Fünfmeterraum, wo Paul Gebhard eingelaufen war und sehenswert mit einer Volleyabnahme für das Remis sorgte (90+2.). Durch die lange Überlegenheit ärgerte sich Christoph Jank im Anschluss der Partie, dass es nicht zu drei Punkten gereicht hat. “Wir waren immer am Drücker und haben an uns geglaubt”. Als nächstes steht die DJK Ammerthal als Gegner am kommenden Samstag um 16 Uhr am Kaulbachweg auf dem Programm. 

Tore: 1:0 Volodymyr Kharabara (6.), 1:1 Lukas Köhler (45.), 1:2 Jan Hüttemann (56.), 2:2 Paul Gebhard (90+2.) 

SSV Jahn U21: Preil, Kharabara, Heid (46. Reiß), Ziegele, Gebhard, Eisenhuth, Maul, Seibold (70. Zimmermann), Knoche, Rehwald, Mahmoud (61. Schön)
 

U17 nutzt Überzahl gnadenlos

U17-Trainer Christoph Bächer stellte seine Mannschaft im Vergleich zum 0:0 gegen Heidenheim auf zwei Positionen um, Ben Kieffer und David Grübler starteten an Stelle von Maximilian Geiger und Milan Zeltner. Früh in der Partie ereignete sich die vorentscheidende Szene. Dorian Corley eroberte einen unsauberen Pass in der Ulmer Hälfte und konnte von Tim Radöhl auf letzter Linie nur mit einem Foul gestoppt werden. Schiedsrichter Tim Bruckner legte sich sofort fest und schickte den als letzter Mann agierenden Radöhl vom Feld (5.). In der Folge konnte die Jahnelf die Überzahl auch in Überlegenheit ummünzen, Corley (26.) und Grübler (36.) stellten vor der Halbzeit auf 2:0. In der zweiten Hälfte ließ die Mannschaft zahlreiche Chancen aus, auf das 3:0 durch den eingewechselten Maurice Ströll (80.) folgte der Ulmer Anschlusstreffer nach einem Freistoß (82.). Spannend ließ es die Jahnelf aber nicht mehr werden, Nikos Toulas nutzte einen Abwehrfehler und sorgte für den 4:1-Endstand (90.+3). “Durch die rote Karte hat sich das Spiel natürlich schon zu Beginn auf unsere Seite gedreht. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spieltempo nicht hoch genug gehalten, um das Ergebnis noch mehr in die Höhe schrauben zu können. Insgesamt war es ein verdienter Sieg. Das ist natürlich auch mal wieder gut für das Gefühl der Jungs”, sagte Trainer Christoph Bächer nach dem Spiel. Am kommenden 11. Spieltag ist die U17 bei der SpVgg Unterhaching zu Gast ( 20.10., 11 Uhr).


Tore: 1:0 Corley (26.), 2:0 Grübler (36.), 3:0 Ströll (80.), 3:1 Kurkowski (82.), 4:1 Toulas (90.+3)

SSV Jahn U17: Austen - Bartoschik, Fischer, Kieffer (60. Walonka), Kippes - Corley (60. Ströll), Grübler (78. Toulas), Müller, Nickel, Rakk (60. Zeltner) - Issifu (71. Preißler)

 

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining