U21 weiterhin ungeschlagen
Für die U21 ging es am vergangenen Spieltag zum TSV Abtswind. Vor Ort musste sich die Jahnelf zunächst mit den Platzverhältnissen zurechtfinden. Da ein kontrollierter Spielaufbau kaum möglich war, versuchten beide Mannschaften über lange Bälle vor das gegnerische Tor zu kommen. Es war eine Partie auf Augenhöhe und beide Teams machten Offensiv Druck. In der 40. Spielminute musste die Jahnelf dann einen Rückschlag hinnehmen: Nach einem Foul im 16er von Oskar Preil zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Adrian Dußler trat an und verwandelte zum 1:0 für den TSV Abtswind. Wenige Minuten nach der Halbzeitpause war es wieder eine Schiedsrichter-Entscheidung, die für Spannung sorgte - dieses Mal ein Freistoß für den SSV Jahn auf Höhe der Strafraumgrenze. Johannes Rehwald lief an und schlenzte den Ball über die Mauer ins Tor (53.). Im weiteren Spielverlauf erspielten sich sowohl die Heim- als auch die Gastmannschaft gute Chancen, den Siegtreffer hatte aber niemand auf dem Fuß. So blieb es bei einer 1:1-Punkteteilung. “Alles in allem ein gerechtes Unentschieden”, ordnete es Jahn Trainer Christoph Jank ein. Weiter geht es für die Jahn U21 vor heimischer Kulisse gegen die SpVgg Weiden am kommenden Samstag (05.04., 16 Uhr).
Tore: 1:0 Dußler (40./ Foulelfmeter), 1:1 Rehwald (53.)
SSV Jahn U21: Preil - Kharabara, Heid, Gebhard, Stütz, Kieffer- Rehwald, Walter (90. Reiß)- Maul, Bauer, Meyer (80. Mazrekaj)
U19 verliert gegen den FC Ingolstadt
Vor heimischer Kulisse hatte die Jahn U19 den FC Ingolstadt 04 zu Gast. Die erste Halbzeit gehörte der Jahnelf, sie zeigte gute Kombinationen und ließ defensiv wenig zu. Einen Distanzschuss aus zweiter Reihe ließ der gegnerische Torhüter abprallen, Jahn Angreifer Oliver Wolfski stand goldrichtig und schob ein zum 1:0 für den SSV (18.). Nach einer Tätigkeit an Christian Koch sah FCI-Verteidiger Petkos die glatt rote Karte und musste vom Platz (40.). Der Jahn ging in Überzahl in die zweite Halbzeit, doch die Gäste ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Beide Teams erarbeiteten sich gute Chancen, die Torhüter gaben ihren Mannschaften auf beiden Seiten einen wichtigen Rückhalt. Gegen Ende der Partie stand auch der SSV Jahn nach einem verletzungsbedingten Ausfall nur noch zu Zehnt auf dem Platz, weil das Team von Jahn Trainer Yavuz Ak einen sehr dünn besetzten Kader zur Verfügung hatte. Die Heimelf kämpfte mit letzten Kräften, der FCI brachte aber durch Spielerwechsel frischen Wind in die Partie. Kurz vor Schluss platzte dann bei den Gästen der Knoten und Nuredin Rexhepi glich aus (85.). Beim SSV Jahn machte sich der Kräftemangel durch Unkonzentriertheiten bemerkbar: Die Gäste nutzten die Eigenfehler der Jahnelf und der eingewechselte Dickson Ndukwu erzielte den 2:1-Siegtreffer (1:2, 88.). Trotz der Niederlage war Yavuz Ak in Anbetracht der kämpferischen Leistung seiner Mannschaft positiv gestimmt: “Ich bin guter Dinge, dass wir diese Leistung nächste Woche positiv auf unsere Seite ummünzen können.” Für den Jahn geht es am nächsten Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg (06.04., 12 Uhr).
Tore: 1:0 Wolfski (18.), 1:1 Rexhepi (85.), 1:2 Ndukwu (88.)
Rote Karte: Petkos (40.)
SSV Jahn U19: Merkl - Banden (46. Weidlich), Hasa, Luong Thanh, Müller - Fejzullahi, Kircher, Koch, Rost- Limkoski, Wolski
U17 gewinnt in Erfurt
Die SSV Jahn U17 war am Samstag beim FC Rot-Weiss Erfurt zu Gast. Die Mannschaft tat sich schwer ins Spiel zu kommen und war in der Anfangsphase damit beschäftigt, sich an den Platz und den Gegner zu gewöhnen. Das nutzte die Heimmannschaft aus und ging durch einen Treffer von Mario Dörsch früh in Führung (5.). Doch die Jahnelf ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen, sondern wurde selber mit zunehmender Spieldauer selbstbewusster. Das wurde belohnt: In der 15. Minute glich Jahn Abwehrspieler Raphael Streudtner aus (1:1). Im weiteren Spielverlauf hatte das Team von Jahn Trainer Christoph Bächer mehr Spielanteile und setzte vor allem offensive Impulse. Kurz vor der Halbzeit war es schließlich Hakim Issifu, der den Jahn in Führung brachte (42.). Nach der Pause gelang es der Jahnelf, an ihr Spiel der ersten Hälfte anzuknüpfen. In der 54. Spielminute baute Raphael Streudtner, mit seinem zweiten Treffer in der Partie, die Führung auf 3:1 aus. Der SSV Jahn erarbeitete sich weiter gute Chancen und erhöhte in der 82. Spielminute durch einen Treffer des eingewechselten Florian Fischer auf 4:1. “Trotz der schwierigen Platzverhältnisse haben die Jungs ein gutes Spiel gemacht - ein absolut verdienter Sieg”, so Christoph Bächer nach dem Spiel. Für die nächste Partie geht es für die U17 zum FC Erzgebirge Aue (05.04., 13 Uhr).
Tore: 1:0 Dörsch (5.), 1:1 Streudtner (15.), 1:2 Issifu (42.), 1:3 Streudtner (54.), 1:4 Fischer (82.)
SSV Jahn U17: Burger- Bartoschick, Kippes (82. Konaté), Streudtner - Corley, Müller, Geiger, Nickel, Rakk - Issifu, Toulas (74. Fischer)