Am kommenden Freitag (25.10.) um 18.30 Uhr trifft der SSV Jahn Regensburg auf den 1. FC Nürnberg im Max Morlock Stadion. Vor der anstehenden Partie spricht Chef-Trainer Joe Enochs auf der Pressekonferenz über…
…die Personalsituation: “Oskar Schönfelder, Christian Schmidt und Max Mayer bleiben weiterhin verletzt. Die gute Nachricht ist, dass Bene Saller auf dem Weg der Besserung ist. Er hat gestern teils mit trainiert und wird heute wieder trainieren. Leopold Wurm und Bryan Hein sind gesperrt durch Ihre rote bzw. gelb-rote Karte. Nico Ochojski ist auch auf einem guten Weg zur Besserung. Er hat am Samstag eine Halbzeit bei der U21 gespielt, somit bekommen wir wieder zwei Spieler zurück.”
…den kommenden Gegner FC Nürnberg: “Nürnberg ist im letzten Spiel gegen Greuther Fürth sehr stabil gestanden und hat jeden Zweikampf angenommen. Man hat das Gefühl gehabt, dass sie wirklich sehr gut vorbereitet waren auf das Derby. Sie haben nach jedem Ballgewinn sofort nach vorne in die Tiefe gespielt und die Kontersituationen gut ausgenutzt. Die Mannschaft stand zuvor auch mit dem Rücken zur Wand, aber hat dann mit viel Selbstbewusstsein eine Lösung gefunden.”
…die Besetzung auf den Außenpositionen: “Es gibt mehrere Überlegungen. Auch die Rückkehr zur Viererkette ist eine Option, um die zwei Spitzen von Nürnberg in den Griff zu bekommen. Es kommen auf der linken Seite als Ersatz für Bryan Hein beispielsweise Nico Ochojski, Bene Saller oder Jonas Bauer in Frage, um das zu kompensieren. Eventuell ist auch Robin Ziegele eine Option. Alexander Bittroff ist gelernter Außenverteidiger, das darf man auch nicht vergessen.”
…die eigenen Erwartungen: “Wir müssen zusehen, dass wir stabil stehen. So wie die Mannschaft sich im letzten Spiel präsentiert hat, war es ein kleiner Schritt nach vorne. Wir kommen über das Kollektiv und müssen über Geschlossenheit im Team zum Torerfolg kommen. Wir haben viele Spieler in unsere Reihen, die nachgewiesen haben, dass sie Tore schießen können. Jetzt kommt es darauf an, dass wir noch mehr Chancen vorne in der Box kreieren und diese dann auch nutzen.”
…die Stimmung in der Mannschaft: “Natürlich ist es keine einfache Situation. Wir sehen schon, dass wir kleine Schritte nach vorne machen, aber holen trotzdem keine guten Ergebnisse und deswegen gilt es nach vorne zu blicken und die Mannschaft aufzurichten. Sehr wichtig ist auch, dass wir die positiven Punkte hervorheben und aus unseren Fehlern lernen. Natürlich müssen wir schauen, dass wir die Standardsituationen besser verteidigen. Es ist auch wichtig zu erwähnen: Wie die Zuschauer nach der Niederlagen gegen Düsseldorf reagiert haben und wie sie die Mannschaft nach vorne gepusht haben, war ein Zeichen, dass wir alles auf dem Platz gegeben haben. Das muss unser oberstes Ziel und die Grundlage sein. Wir wollen am Freitag den Fans endlich auch ein positives Ergebnis zurückgeben."
Die PK seht Ihr hier auf Jahn TV.