Im vorletzen Test der Vorbereitung erkämpfte sich die Jahnelf ein 1:1-Unentschieden gegen den österreichischen Erstligisten LASK aus Linz. Andreas Albers gelang nach Vorarbeit von Vrenezi die 1:0-Pausenführung, die die Gastgeber in Person von Holland kurz nach der Pause konterten (51.). In der 60. Minute konnte Jahn Schlussmann Alexander Meyer zudem noch einen Foulelfmeter von Michorl entschärfen.
Bei sommerlichen Temperaturen startete die Jahnelf im österreichischen Linz sehr aufmerksam und mit viel Leidenschaft gegen den LASK. Nachdem die Offensivbemühungen der ersten Minuten noch keine Früchte trugen, war es nach knapp fünf Minuten Jahn Rechtsverteidiger Oli Hein, der mit einem Distanzschuss im Anschluss an eine Ecke von Wekesser die erste größere Torchance der Partie verbuchen konnte. Die Jahnelf spielte in der Folge mutig weiter und verpasste in Form von Albion Vrenezi nur knapp die frühe Führung im sechsten Testspiel. Nach einer präzisen Flanke von der rechten Seite setzte der Kosovare einen Kopfball knapp über das Linzer Gehäuse (10.).
Die Gastgeber investierten daraufhin deutlich mehr in das eigene Offensivspiel und zwangen Jahn Schlussmann Alexander Meyer zu zwei wichtigen Paraden. Beide Male war es Peter Michorl, der zuerst mit einem flachen Freistoß vorstellig wurde (14.) und kurz darauf frei im Strafraum zum Abschluss kam (24.). Die Jahnelf lauerte auf schnelle Umschaltmomente und kam nach einem rasch vorgetragenen Angriff über Heister, Makridis und Vrenezi in den Strafraum des LASK, an dessen Ende Andreas Albers aus fünf Metern unbedrängt die 1:0-Führung gelang (33.). Nach einer beherzten Defensivleistung ging der SSV Jahn auch mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.
Nur wenige Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit war es dann eine Standardsituation der Gastgeber aus Linz, die die Führung der Jahnelf egalisierte. Nach einer Ecke von Michorl, dessen ruhende Bälle im Laufe des Spiels immer wieder für Gefahr sorgen sollten, stieg Holland am höchsten und versenkte den Ball unhaltbar für Meyer im Tor des Jahn (51.). Neun Minuten später bot sich für den LASK dann die große Gelegenheit zur Führung. Nach einer Grätsche von Elvedi kam Michorl im Strafraum zu Fall. Die Konsequenz: Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an, scheiterte mit seinem Versuch jedoch an Alexander Meyer, der die richtige Ecke geahnt hatte und das Unentschieden für seine Mannschaft festhielt (60.).
Die Gastgeber hatten in den letzten 30 Minuten zwar mehr vom Spiel, kamen aber vor allem über die bereits angesprochenen ruhenden Bälle von Michorl gefährlich vors Tor. Doch auch einen Schussversuch des LASK im Anschluss an eine Michorl-Ecke konnte Max Besuschkow mit vollem Körpereinsatz abblocken (77.). Die Jahnelf verteidigte das 1:1 mit vollem Einsatz und lauerte ihrerseits noch auf einen letzten Konter, den der LASK allerdings nicht mehr zuließ. Nachreiner war bei einem Standard per Kopf noch einmal gefährlich, doch sein Versuch landete knapp neben dem Tor (87.). Somit blieb es am Ende beim 1:1 zwischen den Gastgebern aus Linz und der Jahnelf.
SSV Jahn: Meyer – Heister (64. Moritz), Elvedi (85. Baack), Nachreiner, Hein – Besuschkow, Gimber (c) – Wekesser, Vrenezi (88. Schneider) – Albers (75. Caliskaner), Makridis
Bank: Weidinger (ETW), Herzig, Baack, Hoffmann, Moritz, Schneider, Caliskaner / Trainer: Selimbegovic
LASK: Gebauer (46. Lawal) – Filipovic (68. Andrade), Wiesinger, Trauner (c), Ramsebner – Renner, Michorl, Holland – Balic, Gruber, Grgic (72. Haudum)
Bank: Lawal (ETW), Haudum, Andrade, Drame, Sabitzer / Trainer: Thalhammer
Gelbe Karten: Andrade (86.) / Vrenezi (82.)
Tore: 0:1 Albers (33.), 1:1 Holland (51.)
Besondere Ereignisse: Meyer pariert Foulelfmeter von Michorl (60.).
Schiedsrichter: Manuel Schüttengruber (Linz)