Nach fünf Punkten aus den ersten drei Partien der laufenden Saison (1:1 gegen Nürnberg, 0:0 in Darmstadt und 1:0 gegen Karlsruhe) möchte der SSV Jahn auch im ersten Pflichtspiel nach der Länderspielpause am Sonntag (13.30 Uhr) in Düsseldorf weiter punkten. Der Trainingsbericht gewährt Euch wie gewohnt Einblicke in die Trainingswoche der Jahn Profis.
Das Training:
Nach dem Testspiel am Freitag in Nürnberg bekamen die Jahn Profis am vergangenen Wochenende zwei Tage frei. Am Montag startete mit einer Trainingseinheit die Vorbereitung auf die Auswärtspartie am Rhein. Am Dienstag folgten dann zwei Trainingseinheiten. Während am Vormittag unter anderem Standardsituationen trainiert wurden, studierten die Jahn Profis am Nachmittag mit Hilfe verschiedener Passübungen ihre Laufwege und Spielabläufe ein. Parallel dazu absolvierte Torwarttrainer Ronny Zeiß mit allen drei Jahn Torhütern ein eigenes Torwarttraining.
Das Personal:
Für den aktuellen Trainingsbetrieb stehen Chef-Trainer Mersad Selimbegovic alle Akteure zur Verfügung. Am Sonntag muss der SSV Jahn allerdings auf Benedikt Gimber verzichten, der nach der gelb-roten Karte gegen den KSC seine Sperre absitzen muss.
Die Stimmen:
„Wir haben das Testspiel in Nürnberg genutzt, damit viele Spieler Spielpraxis bekommen und wieder in den Spielrhythmus finden. Gleichzeitig haben wir sowohl an unseren Stärken als auch an den Schwächen gearbeitet, um bestmöglich auf Düsseldorf vorbereitet zu sein“, fasste Benedikt Saller die Tage in der Länderspielpause zusammen. Sebastian Stolze zog rückblickend auf den bisherigen Saisonverlauf ein durchaus positives Zwischenfazit: „Mit der Punkteausbeute kann man zufrieden sein und auch im Pokal sind wir weitergekommen. Wir nehmen uns weiterhin jedes Spiel vor, defensiv gut zu stehen und in der Offensive dann Nadelstiche zu setzen.“
Der Gegner:
„Am Sonntag erwarten wir einen spielstarken Gegner. Fortuna Düsseldorf ist ein Bundesliga-Absteiger, der uns alles abverlangen wird. Unser Anspruch ist es, auch dort Punkte mitzunehmen und ich denke, dass wir das auch schaffen können“, blickte Sebastian Stolze auf die Aufgabe am kommenden Spieltag. Benedikt Saller baut unter anderem auf ein schnelles Umschaltspiel gegen die Fortuna: „Wir wissen, dass der Gegner stark sein wird und wollen kompakt stehen. Bei eigenem Ballbesitz müssen wir schnell nach vorne spielen und zu vielen Abschlüssen kommen.“