Zum Hauptinhalt

Leitung (m/w/d) der Koordinierungsstelle für Datenverarbeitung

Vollzeit-Anstellung

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Die an der OTH Regensburg angesiedelte Koordinierungsstelle für Datenverarbeitung (KDV) ist eine zentrale Einrichtung, die in Regensburg mit eigenem, nahezu vollständig auf OpenSource-Komponenten basierenden Rechenzentrumsbetrieb Systeme für die Hochschulverwaltung und BI-Systeme für viele Hochschulen in Bayern betreibt, diverse Werkzeuge entwickelt und gemeinsam mit den Hochschulen IT-Projekte im Bereich der Verwaltung durchführt.

Die OTH Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) der Koordinierungsstelle für Datenverarbeitung

Anzeige erstellt: 13.03.2025

Aufgaben

  • Leitung der Einrichtung und deren Vertretung in verschiedenen Gremien
  • Führen eines Teams mit 9 Mitarbeitenden
  • Beratung der Hochschulen zu verschiedenen Fragestellungen der Verwaltungs-IT
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel die Entwicklung und Einführung von Softwareprodukten
  • Weiterentwicklung der Infrastruktur und des Serviceportfolios der KDV
  • Entwicklung von Lösungen zur Kompensation von kritischen Fehlern und fehlender Funktionalität in eingesetzter Standardsoftware
  • Begleitung der Implementierung verschiedener Softwarelösungen
  • Abstimmung und Koordination landesweiter Fragestellungen mit den zuständigen Ministerien und Verbünden
  • Mitwirkung und Berichterstattung im Lenkungsausschuss HISinOne

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder Diplomstudiengang (Univ.) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Praxiserfahrung der Leitung von Projekten und der Führung von Teams im IT-Bereich
  • Sehr gute Fachkompetenz in den Bereichen Datenbanken, Programmieren, Projektmanagement, IT-Sicherheit, Rechenzentrumsbetrieb und dem Umgang mit konfigurierbarer Standardsoftware (HISinOne Kenntnisse von Vorteil)
  • Entscheidungsfreudige und motivierende Persönlichkeit mit einem verbindlichen und wertschätzenden Auftreten

Perspektive

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit einem hohen Homeoffice-Anteil und einem innovativen Konzept der hybriden Zusammenarbeit
  • Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
  • Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in der vierten Qualifikationsebene. Die Einstellung erfolgt in einem Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 14, sofern die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.
Da die Stelle grundsätzlich die Möglichkeit für eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bietet, wird die Feststellung der entsprechenden Laufbahnbefähigung beantragt. Bei positiv festgestellter Laufbahnanerkennung erfolgt die Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A13, Beförderungsmöglichkeiten sind bis zur Besoldungsgruppe A14 gegeben. In das Beamtenverhältnis kann bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Verbeamtung die gesundheitliche und charakterliche Eignung besitzt.

Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerbende geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 20.04.2025.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Kontakt

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg; Postfach 12 03 27; 93025 Regensburg
Kontakt Personalabteilung: Frau Kerstin Haas, Tel. 0941/943-1009, E-Mail: kerstin.haas(at)oth-regensburg.de

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining