Zum Hauptinhalt

Zweirad

Zweirad

  • Rund um das Jahnstadion Regensburg stehen insgesamt 800 kostenlose Stellplätze für Fahrräder und Motorräder zur Verfügung.
  • E-Bike-Verleih:
    • Mit dem Code “SSV2425” können alle Jahnfans an allen Heimspieltagen kostenlos das Bike-Sharing Angebot des Regensburger Unternehmens Feine Räder zur An- und Abreise nutzen.
    • Bei den Fahrrädern handelt es sich um normale E-Bikes, aber vor allem auch um E-Lasten-Bikes, die über die App der Donau Donkeys gebucht werden können (zur App und zum FAQ). In Regensburg sowie dem Umland stehen hierfür ca. 190 Räder zur Verfügung.
    • Nach der Nutzung im Rahmen des Heimspieltages müssen die Räder dann wieder zu einer Ladestation zurückgebracht werden, um den kostenfreien Mietzeitraum zu beenden.

ÖPNV

ÖPNV

 

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    In Kooperation mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) gelten alle Eintrittskarten für Spiele des SSV Jahn Regensburg im Jahnstadion Regensburg als Fahrkarte im gesamten RVV-Gebiet.

    Zusätzlich wird die Haltestelle "Jahnstadion Regensburg" von den Linien 3, 5, 20, 21 und 38 angefahren. Wochentags verkehrt zudem die Expresslinie X4 in der Zeit von 6-18 Uhr (bitte Fahrplan beachten).

    An Spieltagen verkehren ab 2 Stunden vor Spielbeginn und bis 60 Minuten nach Spielende Shuttlebusse (Linie F) zwischen dem Interims-ZOB auf dem Keplerareal (Haltepunkt A6) und dem Jahnstadion Regensburg.
    Der RVV befördert mit gültiger Eintrittskarte ab 4 Stunden vor Spielbeginn und nach Spielende bis zum Betriebsschluss alle Fußballfans in allen RVV-Verkehrsmitteln (Nahverkehrszüge nur 2. Wagenklasse). Die Fahrkarte ist im Ticketpreis bereits enthalten.

    Weitere Infos sind unter www.rvv.de oder über die RVV-App abrufbar.

PKW

PKW

Parkmöglichkeiten

Rund um das Jahnstadion Regensburg stehen auf den Parkplatzbereichen P1 und P2 1.800 Parkplätze zur Verfügung. Bitte folgen Sie den Wegweisern der Parkharfen.

Die Parkgebühr beträgt 5 Euro und kann an den Parkscheinautomaten mit Bargeld (keine Wechselgeldfunktion), mit der RVV-App oder auf den Park & Ride -Flächen auf P1 Ost bargeldlos mit Girokarte bezahlt werden. Der Parkschein muss vor Zutritt zum Stadion gelöst werden.

  • Die das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH, die im Auftrag des Regiebetriebs der Stadt Regensburg den Betrieb im Jahnstadion Regensburg führt (hierzu gehören auch die Parkflächen), betont, dass während des Spiels Kontrollen durchgeführt und Strafzettel verteilt werden. Wer keinen gültigen Parkschein besitzt, muss mit einer Strafgebühr von 25 Euro rechnen.

    Zudem gibt es weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten an der Universität (P4; über Galgenbergstraße) und am Universitätsklinikum (P5; über Franz-Josef-Strauß-Allee), von wo aus das Stadion in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist.

    80 Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich auf dem P1 in direkter Nähe zum Haupteingang. Die Nutzung dieser Parkflächen ist ausschließlich Personen mit einem blauen Parkausweis (Parkausweis für Personen mit Behinderung in der Europäischen Union) möglich.   


Anfahrt Jahnstadion Regensburg

  • aus Richtung München (A93)
  • Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
  • aus Richtung Hof (A93)
    Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
  • aus Richtung Nürnberg (A3)
    Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
  • aus Richtung Passau (A3)
    Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
     

Jahn Mitfahrplattform mit RideBee:

Zur Saison 2024/25 führt der SSV Jahn zusammen mit dem Start-Up RideBee eine Mitfahrplattform ein, damit Jahnfans Fahrgemeinschaften zu den Heimspielen bilden können. Die Registrierung auf der Plattform ridebee.com/de/ssv-jahn (als Web- oder App-Version verfügbar) ist kostenlos. Es können sowohl freie Plätze im PKW/ Bus angeboten werden, als auch Mitfahrangebote auf der Plattform gesucht werden. Weitere Infos lest Ihr hier.

Reisebus

Reisebus

Reisebus (Heimfans)

In der Straße „Am Biopark“ unweit des Jahnstadion Regensburg stehen am Fahrbahnrand in Richtung Galgenbergstraße kostenfreie Stellflächen für Reisebusse zur Verfügung. Zu beachten gilt, dass eine Einfahrt zu diesen Stellflächen ausschließlich über die Universitätsstraße möglich ist. Die Anmeldung der Busse erfolgt per Mail an fanbeauftragter@ssv-jahn.de. 
Anfahrt & Stellflächen


Anfahrt Jahnstadion Regensburg

  • aus Richtung München (A93)
    Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
  • aus Richtung Hof (A93)
    Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
  • aus Richtung Nürnberg (A3)
    Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
  • aus Richtung Passau (A3)
    Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.

Fans der Gastmannschaft

Fans der Gastmannschaft

Parkmöglichkeiten

Für Fans der Gastmannschaft (PKW und Bus) steht der Parkplatz P3 Gäste zur Verfügung. Über diesen Parkplatz ist der ausschließliche Zugang zum Gästeblock möglich (Blöcke N1 und N2; Eingang nur über Nord II). Bitte folgen Sie den Wegweisern.

Das Jahnstadion Regensburg verfügt auf dem Parkplatz P3 Gäste über insgesamt 27 Parkflächen für Busse. Diese Stellflächen stehen ausschließlich Fans der Gastmannschaft zur Verfügung!

Die Parkgebühr beträgt 5 € und kann an den Parkscheinautomaten mit Bargeld (keine Wechselgeldfunktion) oder mit der RVV-App  bezahlt werden. Der Parkschein muss vor Zutritt zum Stadion gelöst werden.
Die das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH, die im Auftrag des Regiebetriebs der Stadt Regensburg den Betrieb im Jahnstadion Regensburg führt (hierzu gehören auch die Parkflächen), betont, dass während des Spiels Kontrollen durchgeführt und Strafzettel verteilt werden. Wer keinen gültigen Parkschein besitzt, muss mit einer Strafgebühr von 25 Euro rechnen.

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining