Zweirad
Zweirad
- Rund um das Jahnstadion Regensburg stehen insgesamt 800 kostenlose Stellplätze für Fahrräder und Motorräder zur Verfügung.
- E-Bike-Verleih:
- Mit dem Code “SSV2425” können alle Jahnfans an allen Heimspieltagen kostenlos das Bike-Sharing Angebot des Regensburger Unternehmens Feine Räder zur An- und Abreise nutzen.
- Bei den Fahrrädern handelt es sich um normale E-Bikes, aber vor allem auch um E-Lasten-Bikes, die über die App der Donau Donkeys gebucht werden können (zur App und zum FAQ). In Regensburg sowie dem Umland stehen hierfür ca. 190 Räder zur Verfügung.
- Nach der Nutzung im Rahmen des Heimspieltages müssen die Räder dann wieder zu einer Ladestation zurückgebracht werden, um den kostenfreien Mietzeitraum zu beenden.
ÖPNV
ÖPNV
- Öffentliche Verkehrsmittel
In Kooperation mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) gelten alle Eintrittskarten für Spiele des SSV Jahn Regensburg im Jahnstadion Regensburg als Fahrkarte im gesamten RVV-Gebiet.
Zusätzlich wird die Haltestelle "Jahnstadion Regensburg" von den Linien 3, 5, 20, 21 und 38 angefahren. Wochentags verkehrt zudem die Expresslinie X4 in der Zeit von 6-18 Uhr (bitte Fahrplan beachten).
An Spieltagen verkehren ab 2 Stunden vor Spielbeginn und bis 60 Minuten nach Spielende Shuttlebusse (Linie F) zwischen dem Interims-ZOB auf dem Keplerareal (Haltepunkt A6) und dem Jahnstadion Regensburg.
Der RVV befördert mit gültiger Eintrittskarte ab 4 Stunden vor Spielbeginn und nach Spielende bis zum Betriebsschluss alle Fußballfans in allen RVV-Verkehrsmitteln (Nahverkehrszüge nur 2. Wagenklasse). Die Fahrkarte ist im Ticketpreis bereits enthalten.
Weitere Infos sind unter www.rvv.de oder über die RVV-App abrufbar.
PKW
PKW
Parkmöglichkeiten
Rund um das Jahnstadion Regensburg stehen auf den Parkplatzbereichen P1 und P2 1.800 Parkplätze zur Verfügung. Bitte folgen Sie den Wegweisern der Parkharfen.
Die Parkgebühr beträgt 5 Euro und kann an den Parkscheinautomaten mit Bargeld (keine Wechselgeldfunktion), mit der RVV-App oder auf den Park & Ride -Flächen auf P1 Ost bargeldlos mit Girokarte bezahlt werden. Der Parkschein muss vor Zutritt zum Stadion gelöst werden.
- Die das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH, die im Auftrag des Regiebetriebs der Stadt Regensburg den Betrieb im Jahnstadion Regensburg führt (hierzu gehören auch die Parkflächen), betont, dass während des Spiels Kontrollen durchgeführt und Strafzettel verteilt werden. Wer keinen gültigen Parkschein besitzt, muss mit einer Strafgebühr von 25 Euro rechnen.
Zudem gibt es weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten an der Universität (P4; über Galgenbergstraße) und am Universitätsklinikum (P5; über Franz-Josef-Strauß-Allee), von wo aus das Stadion in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist.
80 Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich auf dem P1 in direkter Nähe zum Haupteingang. Die Nutzung dieser Parkflächen ist ausschließlich Personen mit einem blauen Parkausweis (Parkausweis für Personen mit Behinderung in der Europäischen Union) möglich.
Anfahrt Jahnstadion Regensburg
- aus Richtung München (A93)
- Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
- aus Richtung Hof (A93)
Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Nürnberg (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Passau (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
Jahn Mitfahrplattform mit RideBee:
Zur Saison 2024/25 führt der SSV Jahn zusammen mit dem Start-Up RideBee eine Mitfahrplattform ein, damit Jahnfans Fahrgemeinschaften zu den Heimspielen bilden können. Die Registrierung auf der Plattform ridebee.com/de/ssv-jahn (als Web- oder App-Version verfügbar) ist kostenlos. Es können sowohl freie Plätze im PKW/ Bus angeboten werden, als auch Mitfahrangebote auf der Plattform gesucht werden. Weitere Infos lest Ihr hier.
Reisebus
Reisebus
Reisebus (Heimfans)
In der Straße „Am Biopark“ unweit des Jahnstadion Regensburg stehen am Fahrbahnrand in Richtung Galgenbergstraße kostenfreie Stellflächen für Reisebusse zur Verfügung. Zu beachten gilt, dass eine Einfahrt zu diesen Stellflächen ausschließlich über die Universitätsstraße möglich ist. Die Anmeldung der Busse erfolgt per Mail an fanbeauftragter@ssv-jahn.de.
Anfahrt & Stellflächen
Anfahrt Jahnstadion Regensburg
- aus Richtung München (A93)
Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Hof (A93)
Autobahnkreuz auf A3 Richtung Passau; Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Nürnberg (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität. - aus Richtung Passau (A3)
Ausfahrt 100a Regensburg-Universität.
Fans der Gastmannschaft
Fans der Gastmannschaft
Parkmöglichkeiten
Für Fans der Gastmannschaft (PKW und Bus) steht der Parkplatz P3 Gäste zur Verfügung. Über diesen Parkplatz ist der ausschließliche Zugang zum Gästeblock möglich (Blöcke N1 und N2; Eingang nur über Nord II). Bitte folgen Sie den Wegweisern.
Das Jahnstadion Regensburg verfügt auf dem Parkplatz P3 Gäste über insgesamt 27 Parkflächen für Busse. Diese Stellflächen stehen ausschließlich Fans der Gastmannschaft zur Verfügung!
Die Parkgebühr beträgt 5 € und kann an den Parkscheinautomaten mit Bargeld (keine Wechselgeldfunktion) oder mit der RVV-App bezahlt werden. Der Parkschein muss vor Zutritt zum Stadion gelöst werden.
Die das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH, die im Auftrag des Regiebetriebs der Stadt Regensburg den Betrieb im Jahnstadion Regensburg führt (hierzu gehören auch die Parkflächen), betont, dass während des Spiels Kontrollen durchgeführt und Strafzettel verteilt werden. Wer keinen gültigen Parkschein besitzt, muss mit einer Strafgebühr von 25 Euro rechnen.